
Am 22. Februar 2025 wurde die Verkehrslage in Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow genau überwacht. Die Informationen über Staus und Verkehrsentwicklungen stammen sowohl von den Autobahnen A19 und A20 als auch von den Bundesstraßen B103, B105 und B110. Laut einem Bericht von Ostsee-Zeitung stehen Autofahrer in Rostock vor bedeutenden Einschränkungen, da die Neubrandenburger Straße ab 2025 in drei Phasen saniert wird. Der südliche Abschnitt, der bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll reicht, könnte bereits im Februar 2025 mit den Arbeiten beginnen, was für die Autofahrer voraussichtlich massive Einschränkungen für etwa neun Monate mit sich bringen wird.
Zusätzlich planen die Stadtwerke Rostock die Fernwärmeversorgung für mehrere Wohngebiete in der Neubrandenburger Straße, was ebenfalls zu monatelangen Sperrungen führen wird. Des Weiteren sind mehrere bedeutende Dauerbaustellen in Rostock zu beobachten. Unter anderem wird die Brücke in der Rennbahnallee am Zoo neu gebaut; der Abriss ist für den Herbst 2026 angesetzt. Die Vorpommernbrücke über die Warnow (L 22 Am Strande) muss abgerissen und durch eine neue Brücke ersetzt werden, die in etwa 15 Jahren fertiggestellt sein soll. Die Stau-Informationen stammen von TomTom, das GPS-Daten von Millionen Endgeräten und mobilen Geräten nutzt, die alle fünf Minuten aktualisiert werden.
Aktuelle Verkehrsinformationen
Auf der Webseite staumelder-karte.de wird ein Überblick über die aktuelle Verkehrslage in Rostock gegeben. Die Live-Karte zeigt, dass grüne Markierungen freie Fahrt anzeigen, während orangefarbenen Markierungen dichten Verkehr und rot Staugefahr signalisieren. Dunkelrote Markierungen deuten auf bestehende Staus und schwarze auf Sperrungen hin.
Aktuelle Meldungen verdeutlichen, dass es auf der L132 zwischen Niendorf und Südring zu einem Stau von 4 Minuten (Länge 0.8 km) kam, während auf der Nobelstraße ein Stau von 3 Minuten (Länge 0.3 km) verzeichnet wurde. Auf der B103 gibt es stockenden Verkehr zwischen Warnowallee und Richard-Wagner-Straße mit einem Zeitverlust von 3 Minuten über eine Strecke von 0.5 km. Zudem wird dichter Verkehr auf der B105 gemeldet, was zu einem Zeitverlust von 1 Minute und einer Länge von 0.4 km führt.
Zusätzlich sind mehrere Sperrungen in der Stadt registriert, darunter zwischen Tannenweg und Seelöwenring sowie zwischen Richard-Wagner-Straße und Parkstraße. Die Baustellen entlang der L12 zwischen Börgerende/Rethwisch und Nienhäger Straße sowie an der Stadtautobahn sorgen für unterschiedlichen Zeitverlust, wobei die meisten bei 0-1 Minuten liegen.