
Die Rügenbrücke, eine wichtige Verkehrsverbindung nach Rügen, wird ab dem 12. Mai 2025 für fünf Wochen gesperrt. Wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Ruegenbruecke-fuenf-Wochen-gesperrt,mvregiogreifswald3152.html) berichtete, wird die Brücke nur am Pfingstwochenende sowie am Freitag davor und am Dienstag danach für den Verkehr geöffnet sein. Während dieser Zeit wird jedoch nur eine Fahrspur in jede Richtung befahrbar sein. Die Sperrung ist erforderlich, um Bauarbeiten durchzuführen, die unter anderem die Erneuerung der Fahrbahndecke und die Modernisierung der Anzeigetafeln auf der Stralsunder Seite umfassen.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über den alten Rügendamm. Darüber hinaus ist auch der Schiffsverkehr in diesem Bereich eingeschränkt. Wie [adac.de](https://www.adac.de/news/reise-ostsee-ruegenbruecke-gesperrt/) ergänzte, fallen bei der Ziegelgrabenbrücke Öffnungszeiten weg; sie wird in den kommenden Wochen um 12.20 Uhr und an Tagen von Montag bis Donnerstag um 8.20 Uhr nicht mehr öffnen.
Sperrzeiten und Umleitungen
Die spezifischen Sperrzeiten der Rügenbrücke sind vom 7. Mai bis zum 5. Juni sowie vom 11. bis 18. Juni. Entsprechend den Bauarbeiten wird der Verkehr von der B96 zwischen Stralsund und der Rügenbrücke umgeleitet, was zu Verkehrsbehinderungen für Auto- und Motorradfahrer führen kann. Staus sind vor allem in den Sommermonaten zu erwarten, besonders bei der Anfahrt zur Insel. Reisende, die um Christi Himmelfahrt (29. Mai) unterwegs sind, werden ebenfalls von den Einschränkungen betroffen sein.
Für Zugreisende bleibt die Verbindung unproblematisch, da der Bahnverkehr über die Rügendammbrücke führt. Vom 19. bis 25. Juni wird zudem der Verkehr gedrosselt und über den Standstreifen der B96 geleitet.
Die Rügenbrücke wurde 2007 eröffnet, ist 2,8 Kilometer lang und bietet drei Fahrspuren, die den 1936 erbauten Rügendamm entlasten. Rügen zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und zieht jährlich rund 1,2 Millionen Gäste an, die die Ostseestrände und die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund besuchen.