Stralsund

Neuer Hinweis im Fall der vermissten Thailänderin aus Stralsund!

Der Fall der seit 2020 vermissten 57-jährigen Thailänderin Phoonsuk Düstersiek könnte kürzlich durch eine ZDF-Sendung neue Impulse erhalten haben. Wie die Welt berichtete, erhielt die Stralsunder Polizei nach der Ausstrahlung der Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ sechs Anrufe mit Hinweisen. Unter diesen Anrufen wird ein Hinweis als vielversprechend eingestuft und bietet neue Ansätze zur Klärung des Falls. Alle eingegangenen Hinweise sollen nun von der Polizei und dem Landeskriminalamt Bayern geprüft werden.

Phoonsuk Düstersiek, die in Lippe, Nordrhein-Westfalen lebt und seit vielen Jahren einen mobilen Erotikservice betreibt, verschwand im Januar 2020. Ihr täglicher Kontakt zur Familie brach am 16. Januar 2020 abrupt ab, was zu einer Vermisstenmeldung führte. Vor ihrem Verschwinden hatte sie eine Modelwohnung in Stralsund angemietet und dort Kunden für erotische Massagen empfangen. Bei einer Durchsuchung der Wohnung fanden die Ermittler Blutspuren auf dem Bett, und die Wohnung wirkte, als ob sie kürzlich verlassen worden wäre.

Ermittlungen und neue Details

Wie das ZDF berichtete, wird als letzter Kontakt von Phoonsuk Düstersiek zu ihrem Ehemann der 15. Januar 2020 genannt. Ihr letztes Lebenszeichen stammt vom darauffolgenden Tag. In der Modellwohnung in Stralsund, die sie vom 11. bis 19. Januar 2020 mietete, fand der Vermieter am 19. Januar 2020 die Wohnungstür mit Hilfe von Polizei und Feuerwehr geöffnet. Die Ermittler entdeckten in der Wohnung verschiedene Hinweise, darunter ein fertig gebratenes Fischfilet und brennendes Licht. Bei ihrem Verschwinden fehlten ihre persönlichen Dokumente, Mobiltelefone und Bargeld in Höhe von mindestens 5.000 Euro.

Die Funkzellenauswertung ergab, dass ihre Handys am 16. Januar 2020 um 22:36 Uhr abgeschaltet wurden. Mantrailer-Hunde konnten ihre Spur bis zur nahegelegenen Insel Rügen verfolgen. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen, die am Abend des 16. Januar 2020 in der Terminwohnung oder in der Umgebung Auffälligkeiten bemerkt haben.