
In Stralsund wurde ein neuer Seemannsklub auf dem Gelände der Volkswerft eröffnet, wie NDR berichtet. Die Eröffnung des Klubs fand mit Zustimmung der Hansestadt Stralsund statt und wird überwiegend ehrenamtlich geführt. Der Klub steht Seeleuten aus aller Welt an den Tagen Dienstag und Donnerstag offen.
Zu den Angeboten im Klub zählen Billardspiele sowie der Zugang zu kostenfreiem WLAN, das es den Seeleuten ermöglicht, mit ihren Familien zu chatten oder über private und berufliche Probleme zu sprechen. Der Klub befindet sich noch im Aufbau, und obwohl bereits Möbelspenden eingegangen sind, sind weitere Arbeiten erforderlich. Eine örtliche Schule plant zudem, den Treppenaufgang in der Seemannsmission vor den Sommerferien zu verschönern.
Freiwilligendienst und Unterstützung für Seeleute
Zusätzlich wird in Rotterdam ein Freiwilligendienst (IJFD) für Personen bis 26 Jahre angeboten, wie auf der Webseite der Seemannsmission seemannsmission.org zu lesen ist. Der Dienstort befindet sich im Offshore-Bereich der Maasvlakte, etwa 55 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Hauptaufgabe dieser Freiwilligen besteht in Bordbesuchen im Rotterdamer Hafen sowie in der Kontaktaufnahme mit Seeleuten über Anrufe, WhatsApp, SMS und E-Mail.
Der Dienst beinhaltet die Unterstützung des International Seafarers’ Centre «The Bridge» und des Seemannsclubs von The Mission to Seafarers in Schiedam. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Bordbesuchen sowie Büroarbeiten, die Vorbereitung, Dokumentation und Abrechnung der Besuche umfassen. Bewerber sollen körperlich und seelisch fit sein, keine Höhenangst haben und gute Englischkenntnisse sowie PC-Kenntnisse mitbringen. Das Wohnarrangement beinhaltet ein eigenes Studio in Delfshaven, wobei alle Kosten, einschließlich Strom, Wasser und Internet, abgedeckt sind.
Zusätzlich profitieren die Freiwilligen von Leistungen wie Taschen- und Verpflegungsgeld sowie einer dienstlichen Metrokarte für Fahrten zum Büro. Die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen und an einem Niederländischkurs teilzunehmen, ist ebenfalls gegeben. Am Ende des Jahres wird ein Zeugnis ausgestellt.