
Am 22. März 2025 wurde das Versorgungsschiff der Bundesmarine, Tender A516 „Donau“, am Kreuzfahrtanleger in Wismar zu einer „Open Ship“ Veranstaltung eingeladen. Diese besondere Veranstaltung findet an diesem Wochenende statt, wobei die Besichtigungszeiten am Sonntag von 13 bis 16 Uhr festgelegt sind.
Das Versorgungsschiff liegt am Liegeplatz 17, der normalerweise für Kreuzfahrtschiffe vorgesehen ist. Während der Veranstaltung informiert die Bundeswehr über Jobperspektiven und Karrieremöglichkeiten. Die „Donau“ hat ihren Heimathafen in Kiel und hat zuletzt sechs Monate an der russischen Grenze im vergangenen Jahr gedient. Das Schiff ist Teil der „Very High Readiness Joint Task Force Maritime“, die für Einsätze in der Nord- und Ostsee zuständig ist.
Details zum Schiff „Donau“
Die „Donau“ (A516) ist das sechste Schiff der Elbe-Klasse, die auch als Tender der Deutschen Marine bekannt ist, und wird offiziell als „replenishment ship“ übersetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die deutschen Marineeinheiten außerhalb ihrer Heimatstützpunkte zu unterstützen. Dazu transportiert das Schiff Treibstoff, Proviant, Munition und andere Ressourcen und bietet zudem medizinische Dienste an. Die Schiffe dieser Klasse sind nach deutschen Flüssen benannt, an denen deutsche Parlamente platziert wurden.
Die „Donau“ wurde im März 1994 in Bremen-Vegesack vom Stapel gelassen und am 15. November 1994 in Dienst gestellt. Am 11. Januar 2020 verließ sie unter dem Kommando von Kapitän Bernd Abshagen ihren Heimathafen Warnemünde, um der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG1) beizutreten. Bis Juli 2024 war die „Donau“ Teil der Very High Readiness Joint Task Force Maritime in der Nordsee und der Ostsee.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung in Wismar besuchen Sie Tagesschau. Weitere Details zum Schiff „Donau“ finden Sie auf Wikipedia.