Wismar

Familie Seidel eröffnet neuen Hofladen im Storchenhof Reinstorf!

Die Familie Seidel ist die neue Betreiberfamilie des Storchenhofs in Reinstorf bei Wismar. Nach mehreren Jahren des Leerstands hat die Familie, die aus dem Lüneburger Raum stammt, im September 2024 in die 11 Hektar große Hofanlage mit 14 Gebäuden eingezogen und fühlt sich bereits gut aufgenommen.

Am 12. April um 13 Uhr wird der neu eröffnete Hofladen offiziell eingeweiht. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Programm mit Kuchen, Grillfleisch und einer Hüpfburg für die Kinder. Der Hofladen bietet eine Vielzahl regionaler Produkte an, darunter Äpfel, Birnen, Kirschen, Quitten, Honig, Eier, Mehl und Brotbackmischungen. Besonders hervorzuheben sind die Fleisch- und Wurstwaren von Metzgermeister Heiko Wöhler, der in der Nähe produziert.

Hofladen und Erweiterungspläne

Der Hofladen hat keine festen Öffnungszeiten, aber es ist stets jemand vor Ort. Für die Familie Seidel ist der Betrieb des Hofladens ein erweitertes Hobby. Sie sind nicht nur als Händler aktiv, sondern betreiben auch Ackerbau sowie ein landwirtschaftliches Lohnunternehmen. Zukünftig sind zudem Erweiterungen geplant, darunter zwei Ferienwohnungen, die Aufzucht von Angusrindern und bald auch Geflügel. Produkte aus eigener Tierhaltung sollen ab Herbst und passend zu Weihnachten im Hofladen erhältlich sein.

Besonderes Augenmerk liegt auch auf den Störchen, die ein Nest auf dem Hof haben, und den Angusrindern, die bald Nachwuchs erwarten.

Zusätzlich zur Eröffnung des Hofladens wurde online das Portal „Heimische Hofläden“ ins Leben gerufen. Dieses Portal, initiiert von Bauern der „Heimischen Landwirtschaft“, dient der Information über die Herkunft und den Inhalt heimischer Lebensmittel. Es ermöglicht den direkten Verkauf von Bauern an Verbraucher und bietet eine Übersicht über Verkaufsstellen wie Hofläden, Wochenmärkte und Verkaufsstände in Supermärkten. Auch die Möglichkeit zur Selbsternte bei zahlreichen Bauern wird auf diesem Portal angeboten, wie [heimischehoflaeden.de](https://www.heimischehoflaeden.de/hofladenfinder/alle) berichtet.