
Ab Anfang Mai 2025 erwarten Verkehrsteilnehmer auf Rügen erhebliche Beeinträchtigungen. Die B96 zwischen Kubbelkow und der Kreuzung L 301 in Bergen-Mitte wird aufgrund von notwendigen Erneuerungsarbeiten voll gesperrt. Laut Nordkurier sollen die Bauarbeiten an der B96 am 5. Mai 2025 beginnen und voraussichtlich bis zum 28. Mai 2025 dauern. Das Ziel der Arbeiten ist es, diese vor dem verlängerten Wochenende um Christi Himmelfahrt abzuschließen.
Zusätzlich wird die Rügenbrücke vom 7. Mai bis 5. Juni sowie vom 11. Juni bis 18. Juni wegen technischer Erneuerungen und Reparaturen voll gesperrt. Die Rügenbrücke, die 2,8 Kilometer lang ist und drei Fahrspuren pro Richtung hat, dient als wichtige Verbindung zur Insel Rügen und entlastet den älteren Rügendamm.
Umleitungen und Verkehrsbehinderungen
Während der Bauzeit wird die gesamte Strecke der B96 für den Durchgangsverkehr gesperrt, was für Autofahrer und Motorradfahrer zu längeren Fahrzeiten und Staus führen kann. Die Umleitung erfolgt über Samtens, Gingst und Bergen zur L301, die für den Verkehr offen bleibt. Die Umleitungsstrecke beträgt etwa 24 Kilometer und ist damit signifikant länger als die reguläre Strecke von 11,5 Kilometern auf der B96.
Die Bauarbeiten sind wetterabhängig, daher können Änderungen im Zeitplan auftreten. Laut ADAC wird der Verkehr auf der B96 bereits ab dem 24. April bis zum 6. Mai sowie erneut vom 19. bis 25. Juni gedrosselt, um die Auswirkungen der Bauarbeiten zu minimieren. Für die Erneuerung der Fahrbahndecke und den Austausch der Technik auf der B96 zwischen Stralsund und der Rügenbrücke werden Kosten von 886.000 Euro getragen vom Bund.
Somit müssen insbesondere die Ausflügler zu Christi Himmelfahrt (29. Mai) und den Pfingsturlaubern mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Am Pfingstwochenende vom 6. bis 10. Juni wird jedoch eine Fahrspur pro Richtung freigegeben, um den Verkehr zu erleichtern. Für Osterurlauber sind zwar keine Brückensperrungen geplant, dennoch wird auch hier mit Verkehrsbehinderungen gerechnet.