DeutschlandMeißen

Meißen blüht auf: Ein Jahr voller Veranstaltungen und verkaufsoffener Sonntage!

Der Gewerbeverein Meißen hat sein Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht, das eine Reihe von Highlights für die Stadt beinhaltet. Die erste Veranstaltung ist der Ostermarkt, der vom 12. bis 21. April 2025 stattfinden wird. Ein verkaufsoffener Sonntag ist für den 13. April geplant. Der Stadtrat hat diese verkaufsoffenen Sonntage bereits bestätigt, nachdem die Vorschläge vom Gewerbeverein in Abstimmung mit den Gewerbetreibenden erarbeitet wurden.

Die Grundlage für die verkaufsoffenen Sonntage bildet das Sächsische Ladenöffnungsgesetz, das vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr erlaubt, die jeweils an Veranstaltungen gekoppelt sind. Der Töpfermarkt folgt am 17. und 18. Mai 2025, die 32. Auflage bietet handgemachte Keramik-Produkte an. Ein weiteres Highlight ist das Straßenfestival, das am 28. und 29. Juni 2025 stattfindet, ebenfalls mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 29. Juni.

Geplante Veranstaltungen in Meißen

Eine Modenacht ist für den 13. September 2025 angesetzt, während das Weinfest dieses Jahr einen Terminwechsel vollziehen muss und nun am 20. und 21. September 2025 stattfinden wird, ursprünglich war es aufgrund der Bundestagswahl anders geplant. Auch der Herbstmarkt wird nicht fehlen und findet am 11. und 12. Oktober 2025 statt, begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag.

Der Meißner Weihnachtsmarkt beginnt am 24. November 2025, wobei verkaufsoffene Sonntage am 30. November und 14. Dezember geplant sind. Den Abschluss des Jahres bildet der Wintermarkt, der ab dem 25. Dezember 2025 geöffnet ist. Der Erlös aus der Weihnachtslotterie wird in diesem Jahr dem Förderverein des Franziskaneums zugutekommen.

In ganz Sachsen, wie kaufsonntag.de berichtet, sind verkaufsoffene Sonntage häufig Anlass für Veranstaltungen im Rahmen des Stadtmarketings. Beispiele hierfür sind Stadtfeste, Frühlings- und Ostermärkte, Musikfeste sowie Weihnachtsmärkte im Dezember. An diesen verkaufsoffenen Sonntagen haben Kaufhäuser und Fachgeschäfte geöffnet und bieten eine Vielzahl von Produkten, darunter Mode, Technik, Spielwaren, Haushaltswaren und kulinarische Angebote an.