DeutschlandLudwigslust-Parchim

Mobile Blitzer in Zarrentin: Wo heute die Geschwindigkeit kontrolliert wird!

Am 24. Februar 2025 sind in Zarrentin am Schaalsee mobile Geschwindigkeitsmessgeräte im Einsatz. Ein mobiler Radarkasten wurde in der Kastanienallee (PLZ 19246) aufgestellt und um 16:00 Uhr gemeldet. Das vorgegebene Tempolimit beträgt 70 km/h. Die Position der Messstellen kann im Tagesverlauf variieren, wobei auch neue Standorte hinzukommen können.

In Deutschland regelt die Straßenverkehrsordnung (StVO) die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wie news.de berichtete, enthält der Bußgeldkatalog Strafen für Geschwindigkeits-, Ampel- und Abstandsverstöße. Bei mobilen Blitzern gelten spezifische Toleranzen: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden in der Regel 3 km/h abgezogen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h der Abzug üblicherweise 3 Prozent des gemessenen Wertes beträgt.

Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen

Zusätzlich wurden von adac.de Informationen zu Toleranzabzügen bei Geschwindigkeitsmessungen bereitgestellt. Für Geschwindigkeiten bis 100 km/h gilt ein Abzug von 3 km/h, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden. Mobile Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei unterliegen ebenfalls Toleranzen, wobei das proViDa-System bis zu 5 km/h abzieht, wenn die Geschwindigkeit unter 100 km/h liegt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Toleranzen in Nachbarländern variieren können. Beispielsweise haben Österreich, die Schweiz, Italien, Spanien und Frankreich unterschiedliche Regelungen, die Fahrern bekannt sein sollten, um Bußgelder zu vermeiden.