AltstadtDeutschlandMünster

Münster entdecken: Die lebenswerteste Stadt zwischen Tradition und Moderne!

Münster, eine Stadt im Herzen Nordrhein-Westfalens, ist laut Berichten ein beliebtes Ziel für Städtetrips und erfreut sich besonderer Beliebtheit bei Besuchern aus Braunschweig. Die Stadt kombiniert historischen Charme mit einer lebendigen Gegenwart und gilt als eine der lebenswertesten Städte Deutschlands. Die Altstadt von Münster wurde nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg sorgfältig rekonstruiert und beherbergt bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Prinzipalmarkt, die Lambertikirche und den St.-Paulus-Dom.

Besucher haben die Möglichkeit, die Fahrradfreundlichkeit der Stadt zu erleben, da sie über 500.000 Fahrräder bei nur etwa 320.000 Einwohnern zählt. Die Promenade in Münster, die als grüner Ring angelegt ist, ist ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger zugänglich. Der Aasee, der sich in der Nähe der Altstadt befindet, bietet optimale Bedingungen zum Rudern, Spazieren und Picknicken. Zu den weiteren Attraktionen zählen der Allwetterzoo Münster, das Naturkundemuseum sowie der Mühlenhof mit westfälischem Freilichtmuseum. Zudem liegt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in der Stadt, das eines der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen ist. Regelmäßig finden auch die „Skulptur Projekte“ statt, die alle zehn Jahre organisiert werden; die nächste Veranstaltung ist für 2027 geplant.

Übernachtungsmöglichkeiten und Anreise

Münster bietet eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, die von beschaulichen Pensionen bis hin zu komfortablen 4-Sterne-Hotels reicht. Das Restaurant Kleiner Kiepenkerl, das in einem traditionellen Fachwerkhaus nahe dem Prinzipalmarkt untergebracht ist, wird in vierter Generation von der Familie Deckenbrock geführt und ist bekannt für seine westfälische Küche. Weiterhin sorgt das Café 1648 im Stadthaus 1 mit einem 360°-Panoramablick über die Stadt für unvergessliche Momente.

Für die Anreise ist Münster gut angebunden. Die Stadt ist mit ICE- und IC-Verbindungen von größeren Städten sehr gut erreichbar. Direkt vor dem Bahnhof befinden sich ein Busbahnhof sowie eine Fahrradstation, wo Fahrräder geparkt oder gemietet werden können. Für Autofahrer ist Münster sowohl über die A 1 (Köln-Hamburg) als auch die A 43 (Wuppertal-Münster) zugänglich. Am Stadtrand stehen diverse P+R-Parkplätze zur Verfügung. Ein intelligentes Parkleitsystem erleichtert das Finden von Parkhäusern und Parkplätzen in der Innenstadt.