
Der Murmeltiertag, auch bekannt als „Ground Hog Day“, steht vor der Tür und wird am 2. Februar gefeiert. In Amerika und Kanada erfreut sich dieses Ereignis großer Beliebtheit. In den letzten drei Jahren wird der Murmeltiertag auch im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz zelebriert. Der Park beherbergt seit etwa zweieinhalb Jahren Murmeltiere, die im August 2022 aus Berchtesgaden umgezogen sind.
Die Veranstaltung am 2. Februar beginnt um 14 Uhr am Murmelgehege. Das Team des Parks wird über die Lebensweise der Murmeltiere informieren und bereitstehen, um Fragen zu beantworten. Geschäftsführer Daniel Kraus äußert die Hoffnung, dass eines der Murmeltiere aus dem Bau kommt, um den Frühling vorherzusagen. Nach traditioneller Überlieferung gibt das Verhalten des Murmeltieres am 2. Februar Auskunft über den Verlauf des Winters: Wenn das Murmeltier Schatten wirft, bedeutet das sechs weitere Wochen Winter, während kein Schatten auf einen nahenden Frühling hinweist.
Unterhaltungsprogramm und Öffnungszeiten
Im Wild- und Wanderpark wird zudem ein unterhaltsames Programm angeboten, das um 17 Uhr beginnt. Das Programm besitzt einen „deitsch-pennsylvanischen“ Inhalt und wird von Herbert und Karin Tiefel sowie Dr. Michael Werner, dem Herausgeber der Zeitung „Hiwwe wie Driwwe“, präsentiert.
Die Besuchszeiten des Wild- und Wanderparks sind bis Ende Februar mittwochs bis sonntags von 10 Uhr bis 16 Uhr, mit letztem Einlass um 16 Uhr. Ab dem 1. März ändert sich die Öffnungszeit auf täglich ab 9 Uhr, ebenfalls mit letztem Einlass um 17 Uhr. Diese Informationen wurden von Speyer Kurier und Südliche Weinstraße veröffentlicht.