
Der Musikverein Lindau-Reutin verabschiedete Alexander Wachter, der nach einer 20-jährigen Musikpause und einem Umzug an den Bodensee im Jahr 2014 dem Verein beitrat. Wachter, der zunächst Klarinette spielte und als einziger Mann im Ensemble auftrat, war eine prägende Persönlichkeit im Verein.
Im Jahr 2016 übernahm er die Moderation des Jahreskonzerts, spielte die Orgel beim Konzert „Brass Meets Choir“ und war am Keyboard für das Jahreskonzert in der Inselhalle verantwortlich. Zudem half er beim Umzug in die neuen Räumlichkeiten nach dem Umbau der Grundschule Reutin und zeigte sich als zuverlässiger Musiker.
Engagement und Austritt
Wachter wechselte im Laufe seiner Zeit im Musikverein zum Saxofon und später zum Tenorsaxofon. In dieser Zeit lernte er auch Anita kennen, die er im vergangenen Jahr heiratete. Seit 2021 war er zusammen mit Claudia Eberhard Vorstand des Vereins und übernahm die Organisation der Ständle.
Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann Wachter seit letztem Jahr nicht mehr Saxofon spielen und hat sich daher entschieden, den Musikverein sowohl als Vorstand als auch als Musiker zu verlassen. Der Musikverein Lindau-Reutin hofft, dass Wachter in Zukunft weiterhin als Zuhörer oder eventuell wieder als Musiker Teil des Vereins bleibt. Für sein Engagement bedankt sich der Verein herzlich bei ihm, wie schwaebische.de berichtete.