Bad DürkheimDeutschland

Nachfolger gesucht: Wer füllt das Erbe von Darting beim Wurstmarkt?

Helmut Darting hat 2024 nach 31 Jahren im Weindorf auf dem Dürkheimer Wurstmarkt aufgehört. Sein Abschied wurde mit einem Glas Sekt gefeiert, zusammen mit dem Weindorf-Sprecher Peter Döngi. Die Nachfolgersuche für die vakante Position von Darting wird derzeit durch die Stadt Bad Dürkheim thematisiert. Sein Weggang hinterlässt eine spürbare Lücke im Weindorf, die nicht überraschend ist.

Der Dürkheimer Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt, hat unter der Schirmherrschaft von Helmut Darting, der seit 2017 als Markt-Winzermeister tätig war, zahlreiche Veranstaltungen erlebt. Jährlich werden rund 300 Weine und Sekte ausgeschenkt, wobei der Schwerpunkt auf Riesling trocken und halbtrocken, Weißherbst, Rosé und Gewürztraminer liegt. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Weine, die aus Bad Dürkheimer Lagen stammen und als Erzeuger- oder Gutsabfüllung in Bad Dürkheim hergestellt sein müssen. Die Zulassung für die Weine erfolgt durch das Deutsche Weinsiegel, DLG-Auszeichnungen oder Prämierungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.

Neuerungen und Traditionen auf dem Wurstmarkt

Für das Jahr 2023 wurde eine Neuheit eingeführt: die Zulassung für alkoholfreie Weine. Der Wurstmarkt gliedert sich in zwei zentrale Bereiche: die Schubkärchler, die als traditionelle Ausschankstellen fungieren und an historische Schubkarren erinnern, sowie das Weindorf, das sich seit über 25 Jahren zu einem zweiten Zentrum mit 12 Winzern und 4 Gastronomiebetrieben entwickelt hat. Diese Veranstaltungen fördern die Geselligkeit und Begegnungen zwischen Freunden.

Aufgrund hoher GEMA-Gebühren fehlen in diesem Jahr die Mackenbacher, die traditionell für musikalische Unterhaltung sorgten. In den Schubkärchlern werden aus logistischen Gründen lediglich 5-6 Weine angeboten, während im Weindorf eine größere Auswahl zur Verfügung steht. Beliebt bei den Besuchern ist die Schorle aus Riesling oder Weißherbst. Markt-Winzermeister Darting hat stets die Wichtigkeit von Qualität und nachhaltiger Entwicklung betont.

Der Dürkheimer Wurstmarkt fand in 2023 an zwei Terminen statt: vom 8. bis 12. September und vom 15. bis 18. September, wie vielpfalz.de berichtete. Der Wurstmarkt bleibt eine fest verankerte Tradition, die lokale Kultur und Genuss vereint.