
Am 26. April 2025 findet im Maxhaus in Düsseldorf die „Nacht der Museen“ statt, eine vielseitige Kulturveranstaltung, die zahlreiche Attraktionen bietet. Elisabeth Beckmann, Programmreferentin im Maxhaus, hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor, um sich der Stadtbevölkerung zu präsentieren. Beckmann, die seit September im Maxhaus tätig ist, stellt fest, dass viele Menschen in ihrem Freundeskreis mit dem Maxhaus nicht vertraut sind.
Das Event ist geprägt von Musik, Führungen und einer besonderen Bierprobe. Das musikalische Highlight wird von Geiger Sandro Roy, der für seinen Sinti-Hintergrund und seine Ausbildung in klassischer Musik bekannt ist, zusammen mit Jazzgitarist Paulo Morello geboten. Gemeinsam präsentieren sie eine Mischung aus Gypsy Jazz.
Vielfältiges kulturelles Programm
Zusätzlich wird das Diana Kollektiv aus Köln ein DJ-Set spielen. Dieses Kollektiv ist bekannt für seine Auftritte in Kunstmuseen und hat sich zum Ziel gesetzt, die elektronische Musikszene zu bereichern und junge Künstler*innen zu fördern. Ihre Musikstile variieren von Leftfield House über Trance bis hin zu experimentellen Klängen.
In der Maxkirche wird der Kammerchor ars cantandi unter der Leitung von Markus Belmann romantische Chormusik a cappella zu hören sein. Die Aufführungen sind um 20 und 21 Uhr angesetzt und beinhalten Werke von Bruckner, Brahms und Rheinberger.
Weitere Highlights sind die Bierprobe im Gewölbekeller des Maxhauses, die der Öffentlichkeit noch nicht zugänglich ist. Dort haben die Teilnehmer die Möglichkeit, zusammen mit einem Biersommelier verschiedene Biere zu kosten und interessante Einblicke in die Bierbrauerei zu erhalten. Tickets sind erforderlich und die Plätze sind begrenzt.
Die Teilnahme an der Nacht der Museen erfordert den Kauf eines Tickets, das den Zugang zu allen teilnehmenden Kulturinstitutionen, einschließlich des Maxhauses, ermöglicht. Die Ticketpreise betragen 17 Euro im Vorverkauf im Foyer des Maxhauses und gelten für alle Veranstaltungsorte. Zudem sind kostenlose Einzeltickets für Führungen und die Bierprobe am Veranstaltungsabend erhältlich.
Das Maxhaus befindet sich in der Düsseldorfer Altstadt, in der Nähe des Hetjens Museums, des Heinrich-Heine-Instituts und des Filmmuseums, und erwartet die Besucher zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis, wie es auch auf der Webseite vom Maxhaus angekündigt wird.