DeutschlandSchwäbisch Gmünd

Neue DHL-Packstation in Schwäbisch Gmünd: Solar und Smartphone gesteuert!

Die Deutsche Post DHL hat in Schwäbisch Gmünd eine neue Packstation (Nr. 120) in der Lindacher Straße 17 eröffnet. Damit bietet das Unternehmen eine weitere Möglichkeit für Kunden, ihre DHL-Pakete rund um die Uhr abzuholen und vorfrankierte Sendungen zu versenden. Die neue Packstation verfügt über eine Kapazität von 109 Fächern und ist vollständig app-gesteuert, was bedeutet, dass die Bedienung ausschließlich über ein Smartphone erfolgt, ohne dass ein Display benötigt wird.

Durch den Einsatz von Packstationen leistet DHL einen Beitrag zum Umweltschutz. Die Nutzung dieser Stationen reduziert CO2-Emissionen um durchschnittlich 30 % im Vergleich zur klassischen Haustür-Zustellung. DHL setzt bundesweit über 32.000 Elektro-Fahrzeuge ein, die zum Be- und Entladen der Packstationen verwendet werden. Die in Schwäbisch Gmünd installierte Packstation ist zudem mit Solarzellen ausgestattet, wodurch sie sich selbst mit Strom versorgt.

Erweiterung des Packstation-Netzes

DHL betreibt in Deutschland über 15.000 Automaten, darunter etwa 14.200 Packstationen und mehr als 800 Poststationen. Aufgrund der hohen Kundennachfrage plant das Unternehmen, die Anzahl der Automaten bis 2030 auf rund 30.000 zu verdoppeln. Eine Anmeldung für den Packstation-Service ist auf der Webseite dhl.de möglich, wobei Neukunden die „Post & DHL App“ benötigen, um Sendungen an der app-gesteuerten Packstation zu empfangen.

Ein weiteres Beispiel für die innovative Nutzung von Packstationen stellt die im Eppstein, Am Stadtbahnhof 1, eröffnete solarbetriebene Packstation dar, die 50 Fächer umfasst. Bürgermeister Alexander Simon eröffnete die Station, die ebenfalls keine Displays benötigt und über die DHL App bedient werden kann. Diese Packstation bietet Pendlern die Möglichkeit, Pakete außerhalb der üblichen Öffnungszeiten abzuholen. Gabriele Schulz, Regionale Politikbeauftragte der DHL Group, hob die Vorteile der Packstationen für die CO2-Reduktion hervor.

Mit über 28.000 Elektro-Fahrzeugen und rund 23 Millionen registrierten Kunden zeigt DHL, wie zeitgemäße Logistiklösungen und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Weitere Informationen über die Standorte der Packstationen, Poststationen, Filialen, Paketshops und Briefkästen sind auf der Webseite deutschepost.de/standorte abrufbar.