
Die Sanierung der Geniner Straße in Lübeck, die im November 2022 abgeschlossen wurde, steht erneut im Fokus. Bei einer Überprüfung des Asphalts sind Mängel festgestellt worden, die darauf hindeuten, dass der verwendete Asphalt in einigen Bereichen nicht den erforderlichen Standards entspricht. Dies hat zur Folge, dass eine dauerhafte Haltbarkeit des Asphalts nicht gewährleistet ist. Die Mängel wurden erst nach Abschluss der Arbeiten sowie nach Proben des fertigen Asphalts entdeckt.
Um diese Mängel zu beseitigen, sind erneut Asphaltarbeiten notwendig, die voraussichtlich vom 22. Mai bis 26. Mai 2024 durchgeführt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Siemensstraße und der Einmündung Hinter den Kirschkaten in Richtung Geniner Dorfstraße. Der entsprechende Straßenabschnitt hat eine Länge von etwa 500 Metern und wird während der Arbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Straße Hinter den Kirschkaten, während Fuß- und Radverkehr an der Baustelle vorbeigeleitet werden können.
Finanzierung der Mängelbeseitigung
Die Kosten für die Mängelbeseitigung werden vom beauftragten Bauunternehmen getragen. Dies könnte für Anwohner und Verkehrsteilnehmer eine Verbesserung der Straßenverhältnisse zur Folge haben, die durch die ursprünglichen Sanierungsarbeiten nicht erreicht werden konnten.
Weitere Details zu den Planungen der Geniner Straße sind auf wiringenin.de zu finden. Laut [LN Online](https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/luebeck-erneut-bauarbeiten-in-der-geniner-strasse-neuer-asphalt-hat-maengel-TVX35PG5V5D5LNLKVM4OGXVVRU.html) sind die Arbeiten notwendig, um den standardgerechten Zustand der Straße herzustellen.