DeutschlandSchwäbisch Gmünd

Neuer Bauernhofkindergarten in Schwäbisch Gmünd: Natur erleben und lernen!

Am 28. Januar 2025 erfolgte der Spatenstich für einen neuen Bauernhofkindergarten am Schirenhof in der Weststadt von Schwäbisch Gmünd. Der Kindergarten wird Platz für insgesamt 44 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren bieten und soll innerhalb eines Jahres fertiggestellt werden. Der Neubau wird in Holzbauweise errichtet und ist mit einer Photovoltaikanlage sowie einer Wärmepumpe ausgestattet, um energieeffizient zu arbeiten.

Geplant sind zwei Gruppenräume, Sanitäranlagen, ein Wickelraum, eine Küche und ein Lagerraum. Das Grundstück ist bereits vorbereitet, wobei keine Erdarbeiten im Bodendenkmal Schirenhof notwendig sein werden. Der angrenzende Bauernhof, der Hühner, Schafe und Ziegen beherbergt, wird zudem eine Erweiterung mit weiteren Tieren wie Hasen, Enten, Eseln oder Ponys erfahren. Die Kinder des Kindergartens werden die Tiere betreuen und anpflanzen sowie ernten können.

Organisatorische Details

Die pädagogische Leitung des Kindergartens übernimmt Angela Huber, während die Trägerschaft und Verwaltung von Stefanie Bräuninger geführt werden. Die Öffnungszeiten des Kindergartens sind montags bis freitags von 7.30 bis 13.30 Uhr. Die Vergabe der Plätze erfolgt über das städtische Anmeldeportal „Little bird“, wobei dies derzeit noch nicht möglich ist. In der Stadt Schwäbisch Gmünd gibt es insgesamt knapp 60 Kitas, von denen einige in der Weststadt liegen.

Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro, wovon die Stadt 1,26 Millionen Euro investiert. Zusätzlich sind Spenden notwendig für die Sanierung und den Umbau des Bauernhofes, der auch als Ort der Begegnung offen für alle Menschen konzipiert ist. Informationen zu den Unterstützungs- und Spendenmöglichkeiten finden interessierte Bürger auf der Website des Schirenhofs, die die Verbindung von Naturerlebnissen, pädagogischer Vielfalt und sozialem Engagement in den Mittelpunkt stellt. Laut der Homepage des [Schirenhofs](https://www.schirenhof.de/) wird dort ein Bauernhofkindergarten und ein Lernort Bauernhof betrieben, mit dem Ziel, Kinder spielerisch an die Natur heranzuführen.