
In Deutschland kommt eine neue Supermarkt-Kette namens „Delfo“ auf den Markt. Gegründet wurde die Kette von den ehemaligen Lidl-Managern Adriano Lemma und Alessio Frasca. Ihr erstes Geschäft eröffnete 2023 in Ulm, und bis Ende 2025 sind bereits mehr als ein Dutzend weitere Filialen geplant.
Das Konzept von „Delfo“ hebt sich deutlich von bestehenden Supermärkten und Discountern ab. Der Fokus liegt ausschließlich auf dem Verkauf von Tiefkühlprodukten. Der Name „Delfo“ steht für „Delicious Food“ und verspricht eine breite Auswahl an qualitativ hochwertigen und gesunden Lebensmitteln. Im ersten Laden in Ulm, der sich über 150 Quadratmeter erstreckt, befinden sich rund 20 Tiefkühltruhen mit etwa 900 verschiedenen Produkten.
Fokus auf Tiefkühlprodukte und regionale Vielfalt
Das Sortiment von „Delfo“ umfasst eine Vielzahl von tiefgefrorenen Lebensmitteln, darunter Obst und Gemüse, Fleisch, Süßigkeiten sowie spezielle Produkte wie italienische Reisbällchen und portugiesische Pastel de Nata. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf regionalen Erzeugnissen; so sind schockgefrostete Torten von lokalen Konditoren Teil des Angebots.
Zusätzlich plant die Kette, ihr Eigenmarken-Konzept zu erweitern, um auch Brot und Süßwaren in ihr Sortiment aufzunehmen. Der deutsche Tiefkühlmarkt zeigt ein beeindruckendes Wachstum, das im letzten Jahr bei knapp 19 Prozent lag und dessen Umsatz mittlerweile über 22 Milliarden Euro beträgt. Von diesem Umsatz entfallen etwa 11 Milliarden Euro auf den Lebensmittelhandel, was das Potenzial für „Delfo“ verdeutlicht.
„Delfo“ ist der erste Tiefkühl-Supermarkt in Deutschland und wird durch internationale Konzepte wie Picard Surgéles in Frankreich inspiriert. Die geplante bundesweite Expansion zeigt das Interesse und die Nachfrage nach solch innovativen Konzepten im Lebensmitteleinzelhandel, da zahlreiche Filialen bis Ende 2025 eröffnet werden sollen.
Für weitere Informationen über dieses neuartige Supermarkt-Konzept und seine Entwicklungen können interessierte Leser die Artikel von Ruhr24 und HI Heute konsultieren.