Deutschland

Neues Alpinium in Obermaiselstein: Bürgerentscheid und Artenschutz im Fokus!

In Obermaiselstein wurde eine neue Kompetenzstelle für ökologische Fragen des Artenschutzes und naturnahen Tourismus, genannt Alpinium, eingerichtet. Dies geschah nach dem Aus für die geplante Skischaukel am Riedberger Horn, wie Allgäuer Zeitung berichtet.

Am 23. Februar 2025 findet ein Bürgerentscheid in Obermaiselstein statt, bei dem die Bürger Informationen über die Arbeit des Alpinium erhalten möchten. An diesem Dienstag, dem 11. Februar, wird das Alpinium seine Arbeiten um 20 Uhr im Haus des Gastes vorstellen. Ethelbert Babl, der Chef des Alpinium, wird in einem Interview erwähnt. Eine Gruppe von Obermaiselsteinern möchte zudem verhindern, dass das Alpinium ein Grundstück neben der historischen Alten Schmiede erhält.

Riedberger Horn als beliebtes Ziel

Das Riedberger Horn, der höchste Gipfel der Hörnergruppe in den Allgäuer Alpen, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Skitourengeher und ganzjährig zugänglich, wie SummitPost hervorhebt. Im Winter ist das Gebiet bekannt für Skitouren und Schneeschuhwanderungen, die leicht von der Skiregion Grasgehren aus erreicht werden können. Es gilt als Deutschlands interessantester Skiberg und bietet fünf steile Grate, die zum Gipfel führen.

Die Umgebung des Riedberger Horns verfügt über zahlreiche niedrigere Gipfel, die für Kombinationstouren genutzt werden können. Pflanzlich ist die Region durch eine reiche Flora geprägt, darunter Gentian, Stella Alpina und seltene Orchideen. Der Ausblick vom Gipfel reicht über die Allgäuer Alpen, den Bodensee bis zur Rätikon-Gruppe. In der Winter-saison ist die Allgäuer Hörnertour eine beliebte, jedoch nicht markierte Skitour, die oft den Sommerwanderwegen folgt.

Die Erreichbarkeit des Riedberger Horns erfolgt über das Illertal, wobei die nächstgelegenen Flughäfen in Stuttgart und München liegen. Campingplätze, Bauernhöfe, Ferienwohnungen und Hotels in den Allgäuer Dörfern bieten Unterkunftsmöglichkeiten. Karten und Literatur für die Region, wie Kompasskarten und Alpenvereinsführer, sind ebenfalls verfügbar.