BerlinDeutschlandTempelhof-Schöneberg

Neues Leben für Tempelhof: Schule erhält modernen Schulhof mit Spaßgarantie!

Ab Ende Februar 2025 wird der Schulhof der Marianne-Cohn-Schule in Tempelhof-Schöneberg umgestaltet. Diese umfassende Sanierung, die voraussichtlich bis zum Frühjahr 2026 abgeschlossen sein soll, wird das Lernen und Spielen der Schüler fördern und kostet das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg insgesamt 1,18 Millionen Euro. Der laufende Schulbetrieb wird während der Umbaumaßnahmen nicht beeinträchtigt.

Die Marianne-Cohn-Schule, die 1980 als Grundschule gegründet und 2009 in eine Oberschule mit dem Schwerpunkt auf „geistige Entwicklung“ umgewandelt wurde, sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber. Seit der Errichtung der Außenanlagen haben sich die Bedürfnisse der Schülerschaft, die zwischen 12 und 19 Jahre alt ist, verändert. Die geplanten Verbesserungen zielen darauf ab, sowohl die geistige als auch die motorische Entwicklung der Schüler zu unterstützen.

Geplante Maßnahmen und Umgestaltungen

Die Umgestaltung des Schulhofs umfasst zahlreiche Maßnahmen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden sollen. Zu den vorgesehenen Veränderungen gehören:

  • Barrierefreie Zugänge
  • Einheitliches Pflasterbild mit Bodenindikatoren
  • Rückbau maroder Spiel- und Ausstattungsgegenstände
  • Aufbau neuer Spielgeräte, darunter Schaukeln, Trampoline, Kletterkombinationen, Tischtennisplatten und Basketballkörbe
  • Herstellung neuer Sitz- und Aufenthaltsbereiche, wie Hängematten und umgebaute Pflanzkübel zu Sitzpodesten
  • Erweiterung des bestehenden „grünen Klassenzimmers“ um einen Schulgarten mit unterfahrbaren Pflanztischen und Laubsammelplatz
  • Pflanzung klimaresilienter Baumarten, Sträucher und Stauden
  • Sanierung des bestehenden Bolzplatzes mit Ballfangzaun
  • Umgestaltung einer Parkplatzfläche an der Holzmannstraße zur Erweiterung der Schulhof- und Bewegungsflächen

Die Umgestaltung folgt den „Design for all“ Grundprinzipien, die eine universelle und inklusive Gestaltung von Räumen fördern. Diese Maßnahmen wurden auf Empfehlung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg aus dem Jahr 2023 beschlossen und sollen eine qualitative Verbesserung des Schulhofs erzielen.