
In Höxter wurde vor einem halben Jahr eine Selbsthilfegruppe für Menschen gegründet, die unter Einsamkeit leiden. Diese Gruppe trifft sich einmal im Monat, jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr, um über die Ursachen und Auswirkungen von Einsamkeit zu sprechen. Dabei ist sie nicht für Personen geeignet, die lediglich nach Freizeitgestaltung suchen. Nach einer Kennenlernphase können aus den Gesprächen heraus auch gemeinsame Aktivitäten entstehen. Interessierte können sich beim Selbsthilfe-Büro Höxter anmelden, das auch weitere Informationen und Beratungen zu Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen anbietet. Kontaktmöglichkeiten sind unter der Telefonnummer 05271 69 41 045 oder per E-Mail zu erreichen. Weitere Informationen gibt es auf der Website selbsthilfe-hoexter.de, wie Höxter News berichtete.
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen
Zusätzlich zu der Gruppe für Einsamkeit gibt es in Höxter eine neue Selbsthilfegruppe, die sich auf Menschen mit chronischen Schmerzen spezialisiert hat. Diese Gruppe spricht Betroffene an, die unter Erkrankungen wie Rheuma, Migräne, Arthrose, Schlaganfällen oder Gefäßerkrankungen leiden. Viele Mitglieder berichten von langanhaltenden Schmerzen, zahlreichen Arztbesuchen und Therapien, die zu erheblichen Einschränkungen bis hin zur Berufsunfähigkeit führten. Ralf Diekötter, ein Mitglied der Gruppe, beschreibt das Gefühl, „austherapiert“ und „verloren im Orbit“ zu sein. Zudem leiden viele Betroffene nicht nur unter körperlichen Schmerzen, sondern auch psychisch, was zu Depressionen führen kann.
Sabine Oberhommert, die Ansprechpartnerin der Gruppe, betont die Bedeutung der Interaktion mit anderen Betroffenen. In den Gruppentreffen wird praktisches Wissen rund um Ärzte, Therapien und Medikamente ausgetauscht. Zudem erhalten die Mitglieder Informationen über Hilfsangebote und rechtliche Ansprüche, oftmals ergänzt durch Referenten. Die Gruppe möchte weitere Betroffene ansprechen und einladen, um positive Effekte zu teilen. Interessierte können sich bei Sabine Oberhommert unter der Telefonnummer 0152 27907746 oder beim Selbsthilfebüro Höxter in der Möllingerstraße 5 melden. Dort ist auch die Telefonnummer 05271 / 6941045 erreichbar, wie Westfalen Blatt berichtete.