
Martin Terrier, Spieler von Bayer Leverkusen, hat sich während des Spiels gegen Borussia Mönchengladbach am Samstagabend, das mit 3:1 endete, schwer verletzt. Der Verdacht auf einen Achillessehnenriss steht im Raum, der ihn für mehrere Monate aus dem Verkehr ziehen könnte.
Terrier wurde bereits nach acht Minuten des Spiels ausgewechselt, nachdem er im Rasen hängen geblieben war. Der Trainer Xabi Alonso äußerte sich pessimistisch über die Verletzung und sagte: „Es sieht nicht gut aus.“ Auch Granit Xhaka hat Bedenken bezüglich der Schwere der Verletzung geäußert und wünschte sich, dass die Vermutungen nicht zutreffen.
Untersuchungen und mögliche Folgen
Um genauere Informationen zu erhalten, wurde Terrier am Sonntag zur näheren Untersuchung eingeplant. Sollte der Verdacht auf einen Achillessehnenriss bestätigt werden, könnte Bayer Leverkusen bis zum 3. Februar verpflichtet werden, einen Ersatzspieler zu engagieren, um die Lücke zu füllen. Ein solches Ausmaß der Verletzung würde einen monatelangen Ausfall für Terrier bedeuten.
Für weitere Informationen zur Verletzungssituation von Martin Terrier, lesen Sie die Berichte von NWZonline und Augsburger Allgemeine.