
Anwohner der Küddowstraße in Süderwisch berichten seit dem 17. Januar 2025 von gravierenden Ausfällen bei Internet und Festnetz. Betroffen sind bis zu 20 Kabelkunden in den angrenzenden Straßen Küddowstraße, Weichselstraße und Pregelstraße. Vodafone hat die lokale Störung in einem Teil des Glasfaserkabelnetzes in Cuxhaven bestätigt. Laut Berichten sind Kabel-TV, Breitband-Internet und Festnetztelefonie von den Ausfällen betroffen.
Die Ursache der Störung liegt in einem Anbindungsfehler, der auf einen Kabelschaden auf der unterirdischen Strecke zum Verstärkerpunkt zurückzuführen ist. Die Reparaturarbeiten sind in Planung, erfordern jedoch komplexe Tiefbauarbeiten. Ein Reparaturkonzept wurde bereits erstellt, das unter anderem Sicherheitsvorkehrungen, die Verfügbarkeit der Netzelemente, die Einbeziehung von Tiefbauexperten sowie die Berücksichtigung der Witterungsbedingungen vorsieht. Vodafone plant, die Arbeiten am Freitag, 31. Januar 2025, zu beginnen und am selben Tag abzuschließen, wie CNV Medien berichtete.
Diskussion um Verantwortlichkeiten und Reparaturen
Vodafone ist verpflichtet, die Schadensminimierung zu betreiben, darf jedoch erst handeln, nachdem DG die Reparatur durchgeführt hat. In der Diskussion wird die Situation mit einem Autounfall verglichen, bei dem der Geschädigte ebenfalls Schwierigkeiten hat, während die Versicherung des Verursachers zahlt. Nutzer appellieren an Vodafone, die Leitung zu reparieren und anschließend die Kosten von DG einzufordern. Die Diskussionsbeiträge verdeutlichen, dass die Situation komplexer ist, als sie auf den ersten Blick erscheinen mag, wie vodafone.de erläuterte.