EmslandGrafschaft Bentheim

Erinnerung an den Krieg: Gedenkveranstaltung im Capitol Bentheim!

Am 8. Mai 2023 fand im Capitol Nordhorn eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kreis- und Kommunalarchiv Grafschaft Bentheim und begann um 18:30 Uhr.

In ihrem Vortrag thematisierte der Journalist und Historiker Manfred Fickers die „Operation Haymaker“ und die Kämpfe, die ab Ende März 1945 im Gebiet der heutigen Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim stattfanden. Während der Veranstaltung berichtete auch die Autorin Celina Keute über die Erlebnisse ihres Urgroßvaters Hermann Kronemeyer, der als junger Soldat an der Westfront kämpfte.

Vielfältiges Programm und schauspielerische Darbietungen

Die Veranstaltung bot ein vielseitiges Programm mit Beiträgen des Theaterpädagogischen Zentrums Nordhorn sowie der Musikschule Niedergrafschaft. Zudem gab es eine Performance von Jugendlichen, die verschiedene Perspektiven von Zivilisten, jüdischen Bürgern und Kriegsgefangenen aus der Grafschaft Bentheim darstellten. Die Gesamtdauer der Veranstaltung betrug etwa zwei Stunden.

Der Einlass begann bereits um 18 Uhr, wobei der Eintritt frei war. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten war eine Anmeldung erforderlich, die bis zum 30. April per E-Mail oder telefonisch vorgenommen werden musste. In einer weiteren Veranstaltung fand am 30. März 2025 eine Auftaktveranstaltung zur Erinnerung an das Kriegsende vor 80 Jahren statt, bei der ebenfalls Manfred Fickers als Referent auftrat. Diese Veranstaltung beleuchtete ausführlich die „Operation Haymaker“ und die Kämpfe im Emsland 1945, die mehr als drei Wochen andauerten.

Fickers und andere Historiker haben seit dem 50. Jahrestag des Kriegsendes 1995 umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, die auch die Freigabe bisher geheimer Akten und die Befragung zahlreicher Zeitzeugen umfassten. Das Ziel dieser Arbeiten war es, neue Erkenntnisse über den Verlauf der „Operation Haymaker“ und die damit verbundenen Ereignisse des Kriegsendes zu gewinnen, wie ems-vechte-surfer.de berichtete. Die Veranstaltung zeigte nicht nur das historische Interesse, sondern auch die Wichtigkeit der Aufarbeitung der regionalen Geschichte in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim.

Weitere Informationen zu den Themen der Veranstaltungen und den historischen Hintergründen sind auf der Webseite emsland.com zu finden.