EmslandKölnMagdeburg

Kölns Serie endet: Magdeburg feiert überraschenden 3:0-Heimsieg!

In einem spannenden Duell der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg den 1. FC Köln am vergangenen Spieltag mit 3:0 besiegt. Das Spiel fand in der ausverkauften Avnet-Arena statt, wo 27.055 Zuschauer dabei waren.

Die Partie begann mit einer dominanten Vorstellung der Kölner, die die Kontrolle im Mittelfeld übernahmen und mehrere Chancen kreierten. Florian Kainz sorgte in der 4. Minute für eine Parade von Magdeburgs Torhüter Dominik Reimann, während Mathias Flaga Olesen in der 12. Minute die größte Möglichkeit für die Gäste vergab. Trotz dieser Überlegenheit blieb es zur Halbzeit torlos, da ein Treffer von Alexander Ahl-Holmström in der 18. Minute wegen Abseits nicht anerkannt wurde.

Spannende zweite Halbzeit mit drei Toren

Im zweiten Durchgang zeigte sich der 1. FC Magdeburg verbessert und kam nach etwa 20 Minuten besser ins Spiel. Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund von Pyrotechnik im Fanlager wurde das Match wieder aufgenommen, und die Gastgeber nutzen die sich bietenden Chancen effektiver. In der 73. Minute erzielte Daniel Heber per Kopf nach einem Freistoß von Barış-Fahri Atik das 1:0 für Magdeburg.

Nur sechs Minuten später erhöhte Mohammed El Hankouri auf 2:0, bevor Samuel Loric in der Nachspielzeit (90.+2 Minute) den Endstand von 3:0 sicherstellte. Mit diesem Sieg schob sich Magdeburg bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter Köln heran und ist nun punktgleich mit dem Hamburger SV auf Platz drei der Tabelle.

Dieser Sieg war auch historisch, da es der erste Heimsieg der Saison für Magdeburg war, der damit eine Serie von 15 Heimspielen ohne Sieg beendete; der letzte Heimsieg datiert auf den 24. Februar 2024. Trainer Christian Titz feierte zudem sein 100. Spiel in der 2. Bundesliga.

Die Kölner hingegen hatten sich viel vorgenommen, konnten in der ersten Halbzeit jedoch nicht die gewünschte Torgefahr entwickeln, was sich im späteren Verlauf des Spiels rächte. Die Magdeburger, die nach der Halbzeit besser ins Spiel fanden, gewannen letztendlich verdient.

Für weitere Einblicke in die Ereignisse des Spiels können die Artikel von NOZ und Bundesliga.com konsultiert werden.