
In der aufregenden Finale der Battle of the Schoolbands 2025, die am 29. März in der Schouwburg Het Park in Hoorn stattfand, hat die Band ‚Brain Remains‘ von der OSG West-Friesland den ersten Platz erzielt. Mit ihrer überzeugenden Darbietung gewannen sie gegen neun andere Bands aus West-Friesland, die ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Musikgenres präsentierten.
Die Band ‚Brain Remains‘ reagierte auf ihre unerwartete Niederlage mit Freude und keiner Erwartung an der Victory. Sie dürfen sich nun auf ein Eröffnungskonzert während der Hoornse Stadsfeesten sowie eine Studiosession für ihr eigenes Musikstück freuen. Bei der Finalveranstaltung war auch Musikdozent Chris de Kroon anwesend, um Aiden von der Band ‚Shapes‘, der einzigen teilnehmenden Schülerin von Oscar Romero, zu unterstützen. De Kroon zeigte sich stolz auf Aiden und stellt sicher, dass er besonders gefördert wird.
Technische Schwierigkeiten und kreative Lösungen
Bei einigen der anderen Bands kam es während der Aufführungen zu technischen Problemen. So berichtete die Band The Timeless 60s von Schwierigkeiten, die ihre Performance beeinträchtigten, was bei den Bandmitgliedern zu Frustration führte. Auch die Band ‚Cursed Fireflies‘ vom Martinuscollege hatte eine unerwartete Herausforderung zu bewältigen, da sie nur ein halbes Schlagzeug zur Verfügung hatten und improvisieren mussten, indem sie auf Tischen und Stühlen probten.
Die Konkurrenz war stark und auch die anderen Finalisten, darunter ‚Rip and Tear‘, ‚The Fusion‘ (De Dijk Medemblik), ‚Young Blood‘ (RSG Enkhuizen), ‚Riffle‘, ‚Shapes‘, ‚The Timeless 60s‘, ‚Faded Fortune‘ und ‚Sizzle‘, zeigten bemerkenswerte Leistungen. Vor der Teilnahme erhielten alle Bands zudem eine Masterclass von der Hoornse Muziekschool Boedijn, um sie bestmöglich auf den Wettbewerb vorzubereiten, wie OSG West-Friesland berichtete.