
Am frühen Montagmorgen entzündete sich ein unbewohntes Haus in der Wilhelmshavener Straße. Die Polizei in Varel bestätigte, dass das Feuer während der Löscharbeiten zu erheblicher Rauchentwicklung führte. Es kam zu Sichtbehinderungen auf der Bundesstraße 437 zwischen der Autobahnabfahrt Varel/Bockhorn und der Emil-Heeder-Straße. Verletzt wurde niemand, da das betreffende Gebäude unbewohnt war. Zur Brandursache sind bisher keine Informationen bekannt, wie NWZonline berichtete.
In einem weiteren Vorfall in der Wilhelmshavener Straße in Frankfurt-Griesheim wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Wohnungsbrand gemeldet. Der Alarm wurde gegen 23:25 Uhr ausgelöst, als Anrufer ein Feuer in einem Wohnhaus meldeten. Die Feuerwehr traf schnell ein und stellte fest, dass es sich um einen „ausgedehnten Wohnungsbrand“ im dritten Stock eines dreistöckigen Wohnhauses handelte. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch im Gange. Bei dem Vorfall wurden drei Menschen verletzt und mussten vom Rettungsdienst versorgt und in nahe liegende Krankenhäuser gebracht werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da zahlreiche Gegenstände in der brennenden Wohnung das Löschen erschwerten. Der Brand war gegen 0:45 Uhr unter Kontrolle, und etwa 80 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz, wie Tag24 berichtete.
Zusammenfassung der Einsätze
- Varel: Brand in unbewohntem Haus, keine Verletzten.
- Frankfurt-Griesheim: Wohnungsbrand, drei Verletzte, Feuerwehr im Einsatz.