Friesland

Maibaum-Feste in Friesland: Ein fröhlicher Start in den Mai!

Im Jeverland wurde der Mai in diesem Jahr mit festlich geschmückten Maibäumen, Musik und Tanz begrüßt. An den Feierlichkeiten nahmen zahlreiche Gemeinden von Hooksiel bis Wangerooge teil. Das Aufstellen der Maibäume fand in vielen Orten am Mittwochabend oder Mittwochvormittag statt, wobei gemeinschaftliche Aktivitäten wie das Schmücken, Tragen und Bewachen der Maibäume im Vordergrund standen.

Eine besondere Regel besagt, dass ein Bewacher den Baum mit einer Hand berühren muss, um Diebstahl zu verhindern. In Addernhausen wurde nach 40 Jahren erstmals wieder ein Maibaum aufgestellt. Auf Wangerooge fand die Aufstellung des Maibaums am Dorfbrunnen statt, wo dieser von der Volkstanzgruppe geschmückt wurde. In Moorwarfen gab es ein Maibaumfest am Dorfgemeinschaftshaus, bei dem Kindergartenkinder auftraten und der Shanty-Chor musikalische Unterhaltung bot.

Festlichkeiten und Aktivitäten

In Hohenkirchen wurde ein zehn Meter hoher Maibaum auf dem Bismarckplatz aufgestellt, organisiert vom Förderverein des Kindergartens. In Hooksiel begann das Maibaumfest festlich mit einem Umzug vom ZOB zum Alten Hafen, begleitet von einem Spielmannszug. Die Freiwillige Feuerwehr in Schortens stellte am Donnerstagmorgen den Maibaum auf, gefolgt von einem Tag der offenen Tür. Auch in Sillenstede wurde ein Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr aufgestellt, gefolgt von einem Maimarkt mit diversen Angeboten.

Auf dem Festplatz an der Dettmar-Coldewey-Straße in Grafschaft fand die Aufstellung des Maibaums im Rahmen eines Familienfestes statt. Der Boßelverein „Fleu herut“ Neustadtgödens stellte sogar seinen ersten öffentlichen Maibaum auf, das mit einem Fest für Kaffee, Kuchen und Bratwurst verbunden war, so berichtete nwzonline.de.

Die Tradition des Maibaums hat auch in anderen Teilen Deutschlands ihre Wurzeln. Wie 19thcenturyrhinelandlive.blogspot.com berichtet, wurde beispielsweise in Irsch, Kreis Saarburg, ein 22 Meter hoher Maibaum aufgestellt. Auch hier sangen und tanzten die Kinder um den Baum und die Feierlichkeiten beinhalteten gutes Essen sowie Maibowle und Maiwein.