Friesland

Sonnige Tage: Schwimmsaison in Westfriesland mit neuen Standorten eröffnet!

Mit der Ankunft des sonnigen Wetters beginnt die Badesaison in Westfriesland. Das Recreatieschap Westfriesland hat heute mehrere Außenstandorte zum Schwimmen eröffnet, darunter auch einen neu hinzugekommenen Teil des Stadtstrands in Hoorn. An den Schwimmstandorten in der Region wurden Schwimmwasserlinien sowie Hinweistafeln installiert, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.

Das Recreatieschap führt täglich eine visuelle Kontrolle des Schwimmwassers durch, wobei Farb- und Geruchswahrnehmung sowie die Klarheit und das Vorhandensein von Schaum, Öl und Schmutz überprüft werden. Ein Teil des Stadtstrands in Hoorn sowie der Hafen von Wijdenes sind laut der Provinz offiziell als neue Schwimmstandorte ausgewiesen worden.

Schutz vor Sonneneinstrahlung

In einer Kooperation mit Gemeinden, der GGD Hollands Noorden, KWF und dem Huidsfonds wurden an fünf Außenstandorten Sonnencreme-Spender aufgestellt. Diese sind unter anderem am Hafen von Wijdenes, im Streekbos in Bovenkarspel und bei Vooroever Vlietsingel in Onderdijk zu finden. Diese Maßnahme soll die Badegäste vor gesundheitsschädlichen Sonnenstrahlen schützen.

Die Überwachung und Qualität der Schwimmgewässer ist dem Recreatieschap besonders wichtig. Während der Badesaison, die vom 1. Mai bis zum 1. Oktober dauert, erfolgt eine regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität und Sicherheit in Zusammenarbeit mit der Provinz Noord-Holland und den Wasserbehörden. Die Omgevingsdienst Noord-Holland Noord (OD NHN) kümmert sich unter anderem um die Überwachung der Hygiene und Sicherheit der Schwimmstandorte.

Das Schwimmwasser am Strand von Andijk wird regelmäßig kontrolliert, wobei die aktuelle Wasserqualität in der Regel gut ist. Für Updates zur Wasserqualität stehen Informationen auf der Website zwembanden.nl zur Verfügung, wo auch mögliche Warnungen über die Wasserqualität eingesehen werden können.