FrieslandLeer

Mord auf dem Land: Wer tötete Enno Redenius in Friesland?

Am 29. Januar 2025 zeigte das ZDF den Spielfilm „Friesland – Landfluchten“ von Dominic Müller. Die Ausstrahlung fand um 20:15 Uhr statt. Bislang ist der Film in der ZDF-Mediathek verfügbar, allerdings sind keine Wiederholungen im klassischen Fernsehen geplant.

In „Friesland – Landfluchten“ wird die Geschichte von Enno Redenius erzählt, der ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird. Die Polizei in Leer nimmt Ermittlungen auf, um herauszufinden, wer ein Interesse am Tod des Gründers einer Bürgerinitiative hatte. Diese Initiative kämpft gegen die Erhöhung der Ferienhausquote und setzt sich für bezahlbaren Wohnraum ein. Imke Claasen, eine aufstrebende Landtagsabgeordnete, sieht sich mit den Protestaktionen konfrontiert. Nach dem Tod von Redenius übernimmt Nele Hinrichs die Führung der Bürgerinitiative. Der tote Enno Redenius hatte zuvor Konflikte mit seiner Enkelin Tina und dem Nachbarn Dirk Poppinga.

Film-Details und weitere Informationen

Der Film hat eine spannende Besetzung, darunter Maxim Mehmet, Sophie Dal, Theresa Underberg, Holger Stockhaus und viele andere. Das Drehbuch stammt von Susanne Wagner und Hagen Moscherosch, die Kamera führte Simon Schmejkal und die Musik wurde von Therese Strasser komponiert. „Friesland – Landfluchten“, ein Krimi und Thriller aus dem Produktionsjahr 2023, wird auch unter dem Originaltitel beworben.

Der nächste Sendetermin für ein weiteres Stück der „Friesland“-Reihe erfolgt am 15. Februar 2025 um 21:45 Uhr auf ZDFneo, wo „Mörderische Gezeiten“ gezeigt wird. Die Laufzeit beträgt 85 Minuten. Weitere Einzelheiten über den Film sind auf zdf.de zu finden.

Für Zuschauer, die im Rahmen einer Registrierung auf ZDF Inhalte zugreifen möchten, sind bestimmte Anforderungen zu beachten. Diese umfassen die Eingabe eines Benutzernamens, einer E-Mail-Adresse sowie die Festlegung eines Sicherheits-Passwortes, das eine Kombination aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Zahlen enthalten muss.

Für weitere Informationen über den Film und um die Mediathek zu erkunden, besuchen Sie news.de.