Friesland

Neuer Entsorger startet: Abfallmanagement in Friesland wird grün!

Die Abfallentsorgung im Landkreis Friesland wird ab dem 2. Mai 2025 von der Augustin-Entsorgung Friesland übernommen. Dies betrifft die Gemeinden Bockhorn, Zetel und Varel, wo die neue Regelung in Kraft tritt. Die Abfallentsorgung umfasst die Leerung der Papier- und Großbehälter sowie der zweirädrigen Bioabfall- und Restabfallbehälter.

Wie NWZonline berichtet, bleiben die Abfuhrtage grundsätzlich unverändert. Dennoch kann es aufgrund von Änderungen in der Tourenplanung und der Einweisung neuer Fahrpersonen zu zeitlichen Abweichungen kommen. Anwohner werden zudem gebeten, ihre Abfallbehälter spätestens ab 6 Uhr am Abfuhrtag bereitzustellen. Bei Fragen können sich die Bürger an das Serviceteam der Augustin Entsorgung Friesland unter der Telefonnummer 04421/500495025 oder per E-Mail an friesland@augustin-entsorgung.de wenden.

Abfallabfuhr und Ökologie

Zusätzlich berichtete friesland.de, dass die Augustin Entsorgung Friesland die Abfallabfuhr bereits zum 1. Januar 2025 in insgesamt weiteren Bereichen übernimmt. Diese Regelung geht auf einen Beschluss des Kreistages vom 13. März 2024 zurück. Zudem wird die Firma auch die Abfallumschlagsanlage auf Wangerooge und den Wertstoffhof in Varel betreiben.

Ein besonderes Augenmerk gilt der umweltfreundlichen Fahrzeugflotte der Augustin Entsorgung, die ab 2025 zu 100 Prozent mit Biogas betrieben wird. Dies steht im Einklang mit den Vorgaben des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge. Das Ziel besteht darin, die CO2-Bilanz der Abfallabfuhr im Landkreis Friesland deutlich zu verringern. Seit 2015 führt die Firma bereits Abfuhren für Restmüll, Bioabfall und Papier durch und hat sich im aktuellen Vergabeverfahren gegen Mitbewerber durchgesetzt. Geschäftsführer Rolf Augustin äußerte seinen Dank an den Landkreis Friesland für das Vertrauen und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.