HeidekreisNiedersachsen

Frost und Glätte: Wetterwarnungen für den Heidekreis heute!

Am 12. Februar 2025 wurde eine Wetterwarnung für den Heidekreis in Niedersachsen ausgegeben. Diese Warnungen betreffen sowohl Frost als auch Glätte und gelten von 18:00 Uhr am 12. Februar bis 11:00 Uhr am 13. Februar 2025.

Die Frostwarnung informiert über Temperaturen zwischen -1 °C und -4 °C und weist auf mögliche Frostschäden hin. Bürger werden aufgefordert, Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wurde die Meldung um 12:30 Uhr am 12. Februar veröffentlicht, wobei die Warnstufe Gelb ausgerufen wurde.

Glättegefahr

Zusätzlich zur Frostwarnung gibt es auch eine Warnung vor Glätte, verursacht durch überfrierende Nässe sowie starke Taubildung und Reifbildung. Nutzer werden geraten, ihr Verhalten im Straßenverkehr anzupassen, da die Warnstufe ebenfalls Gelb ist. Auch diese Meldung stammt vom DWD und wurde zur gleichen Zeit wie die Frostwarnung herausgegeben.

Der DWD beschreibt zusätzliche Details hinsichtlich der aktuellen Wetterlage im Heidekreis: Der Himmel ist überwiegend aufgelockert bewölkt, die Temperatur beträgt -2 °C, und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 49 % mit einer Windstärke von 17 km/h. Der UV-Index wird mit 0,47 angegeben.

Stündliche Wettervorhersage

Die stündliche Wettervorhersage für den 12. Februar 2025 zeigt Folgendes:

  • 12:00 Uhr: -1 °C, 0 % Niederschlag, 16 km/h Wind
  • 13:00 Uhr: -2 °C, 0 % Niederschlag, 17 km/h Wind
  • 14:00 Uhr: -1 °C, 0 % Niederschlag, 15 km/h Wind
  • 15:00 Uhr: 0 °C, 0 % Niederschlag, 12 km/h Wind
  • 16:00 Uhr: 0 °C, 0 % Niederschlag, 12 km/h Wind
  • 17:00 Uhr: 1 °C, 0 % Niederschlag, 12 km/h Wind
  • 18:00 Uhr: 1 °C, 0 % Niederschlag, 12 km/h Wind
  • 19:00 Uhr: 1 °C, 0 % Niederschlag, 12 km/h Wind
  • 20:00 Uhr: 0 °C, 0 % Niederschlag, 9 km/h Wind
  • 21:00 Uhr: 0 °C, 0 % Niederschlag, 6 km/h Wind
  • 22:00 Uhr: -1 °C, 20 % Niederschlag, 6 km/h Wind
  • 23:00 Uhr: -1 °C, 0 % Niederschlag, 6 km/h Wind

Die Warnstufen werden vom DWD in verschiedenen Kategorien dargestellt. Eine Warnstufe Gelb bedeutet, dass zwar keine ungewöhnlichen Wetterbedingungen vorliegen, jedoch wetterbedingte Gefährdungen bestehen können. Die Bevölkerung wird empfohlen, regelmäßig Informationen einzuholen und ihr Verhalten entsprechend anzupassen, wie es auf der Website des DWD ausführlich beschrieben wird.

Für weitere Informationen zu den Warnstufen und deren Bedeutung verweisen wir auf die detaillierten Ausführungen des DWD.

Weblinks: