
Am 6. März 2025 wird im Stadtgebiet Gifhorn eine aktuelle Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Laut Informationen von news.de ist ein mobiler Radarkasten im Einsatz, dessen Standort sich auf der B 4 (PLZ 38518) befindet. Hier gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Die Meldung über die aktuelle Überwachung erfolgte um 11:08 Uhr. In der Stadt sind zudem weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich.
Die Überwachung erfolgt gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO), und es drohen Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Im gesamten Stadtgebiet sowie darüber hinaus können verschiedene Arten von Blitzern, darunter Standgeräte auf Stativ und Blitzer-Anhänger, eingesetzt werden. Diese Technologien umfassen Laser- und Radarmessgeräte, wobei Sensor-Messgeräte seltener verwendet werden.
Überblick über Geschwindigkeitskontrollen in Deutschland
Darüber hinaus gibt es umfassende Informationen zu Blitzern in Deutschland, wie auf bussgeldkatalog.org berichtet wird. Die dort veröffentlichte Blitzerkarte zeigt die Standorte von Blitzern bundesweit. Diese Überwachung durch Polizei und Ordnungsämter erfolgt nach einem festgelegten Regelwerk, das im bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog (Bußgeldkatalog) festgehalten ist. Der Katalog regelt die Geldbußen und Maßnahmen, die ergriffen werden können, wie Punkte in Flensburg und Fahrverbote.
Die Blitzerkarte wird fortlaufend aktualisiert und enthält über 52.000 fest installierte Radargeräte sowie Rotlichtüberwachungssysteme. Nutzer können mithilfe ihrer Postleitzahl Blitzer in ihrer Nähe anzeigen lassen. Mobile Blitzer sind flexibel einsetzbar, während feste Blitzer in der Regel teurer sind. Ein Trend geht zudem zurück zu stationären Blitzern, wie das Beispiel eines Pilotprojekts in Niedersachsen auf der B6 bei Hannover seit 2015 zeigt. Hierbei wird die Durchschnittsgeschwindigkeit über mehrere Anlagen auf einer Strecke ermittelt.