GifhornWolfsburg

Stau-Alarm im Landkreis Gifhorn: Aktuelle Verkehrsmeldungen hier!

Der Landkreis Gifhorn sorgt am 6. Februar 2025 für Aufsehen mit aktuellen Stau-Warnungen und Verkehrsmeldungen. Laut einem Bericht von WAZ Online sind betroffen die Autobahnen A2 und A39 sowie die Bundesstraßen B188, B4, B248 und K114. Autofahrer in der Region müssen mit stockendem Verkehr und Verzögerungen rechnen.

Die Informationen stammen von TomTom, einem führenden Anbieter von Navigationssystemen. TomTom nutzt GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten sowie Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren, um präzise Verkehrsinformationen bereitzustellen. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, wodurch ein hohes Maß an Echtzeit-Daten gewährleistet wird. Neben TomTom sind auch Google Maps, Apple Karten und Garmin als Anbieter von Verkehrsinformationen aktiv.

Vielfältige Verkehrsinformationsdienste

Das Angebot an Stauwarnungen und Verkehrsinformationen ist vielfältig. Der PC Welt Bericht hebt hervor, dass neben TomTom auch Here und der Traffic Message Channel (TMC) wichtige Akteure im Bereich der Verkehrsdaten sind. TMC basiert auf Informationen von Polizei und Verkehrsclubs, während Here Daten von Sensoren und GPS-Geräten in Fahrzeugen erhebt.

TomTom Traffic ist nicht nur in PND-Navigationsgeräten und Smartphone-Apps (iOS, Android, Harmony OS) integriert, sondern auch in fest eingebauten Navigationssystemen. Automobilhersteller wie Audi, BMW und Daimler nutzen die Echtzeitverkehrsinformationen von TomTom für ihre Systeme. Insgesamt trägt die Vielzahl vernetzter Fahrzeuge in Europa und den USA zur Datenerhebung bei, wobei TomTom täglich 3,5 Milliarden Kilometer erfasst.