
Der VfB Fallersleben hat kürzlich ein Testspiel gegen den TSV Ehmen ausgetragen, nachdem das ursprünglich geplante Spiel gegen den Helmstedter SV abgesagt wurde. Trotz des 5:2-Sieges, der mit einem Halbzeitstand von 2:1 endete, äußerte Trainer Lars Ebeling seine Unzufriedenheit über die Spielweise, die von vielen Fehlern beider Mannschaften geprägt war.
Die Partie begann für Fallersleben vielversprechend, als Lucas Seeger früh einen Strafstoß zur 1:0-Führung verwandelte. Jannik Jenkner konnte für Ehmen jedoch schnell ausgleichen, bevor Fabian Bauer kurz vor der Pause wieder für die Führung der Fallersleber sorgte. In der zweiten Halbzeit glich Kevin Kluk für Ehmen zum 2:2 aus. Danach dominierte Fallersleben jedoch die Schlussphase des Spiels, und weitere Tore von Ben Ziegele sowie zwei Treffer von Lion Zhitija, darunter ein Foulelfmeter, führten zum Endstand von 5:2. Zhitijas letztes Tor war das Ergebnis einer Kombination mehrerer Spieler.
Besondere Umstände und Ausblick
Trainer Ebeling wies darauf hin, dass die Bedingungen für das Spiel erschwert waren, da ein Flutlichtmast fehlte. Das nächste Testspiel für den VfB Fallersleben steht bereits am Sonntag gegen BV Germania Wolfenbüttel an.
In einer parallel laufenden Situation sucht der SSV Kästorf noch nach einem Testspielgegner für das Wochenende. Trainer Heinz-Günter Scheil gab an, dass die Entscheidung über einen Gegner offen sei und 50:50 ausfalle. Der SSV Kästorf plant am Samstag ein Training, bevor er sich auf den Re-Start in der Liga am 7. März gegen MTV Wolfenbüttel vorbereitet.
Für weitere Informationen zur Mannschaft des VfB Fallersleben können Interessierte die Details auf kicker.de nachlesen.
Mehr über das Testspiel berichtet die WAZ.