
Der 11. März 2025 war ein ereignisreicher Tag für die BG Göttingen. Beim Heimspiel gegen Rasta Vechta erhielt das Team Unterstützung von 27 Basketball-Fans aus Norrköping, Schweden. Diese treuen Anhänger des Vereins Norrköping Dolphins reisten 14 Stunden mit dem Bus an, um die BG und ihren neuen Trainer Mikko Riipinen zu unterstützen. Riipinen, der zuvor Cheftrainer der Norrköping Dolphins war, äußerte seine Dankbarkeit für die Anstrengungen der Fans, die sowohl Zeit als auch Geld investiert hatten, um ihn und die BG zu unterstützen.
Das Spiel selbst endete jedoch mit einer Niederlage für die BG Göttingen, die gegen Rasta Vechta mit 66:86 verlor. In den ersten drei Vierteln konnte die Mannschaft nicht überzeugen. Der Präsident der Norrköping Dolphins, David Bergström, lobte Mikko Riipinen und wünschte dem Team viel Erfolg für die Zukunft. Die schwedischen Fans trugen eigens angefertigte T-Shirts mit dem Hashtag „Från Norrköping“ und genossen nicht nur das Spiel, sondern auch die Gelegenheit zur Stadtbesichtigung und eine Tour durch die Sparkassen-Arena.
Mikko Riipinen als neuer Headcoach
Im Vorfeld des Spiels wurde bekannt, dass Mikko Riipinen neuer Headcoach der BG Göttingen wird. Sein Vertrag gilt bis Ende der Saison 2025/26 und bleibt auch für die ProA bestehen. Der Trainer, der mit den Norrköping Dolphins schon mehrfach erfolgreich war, folgt auf Olivier Foucart, der freigestellt wurde. Riipinen bleibt zudem auch Headcoach der schwedischen Nationalmannschaft und wird diesen Posten weiterhin ausüben, wie bggoettingen.de berichtete.
Riipinen, der in Norwegen geboren wurde und in Schweden aufwuchs, hat bereits viel Erfahrung gesammelt. Er führte die Dolphins in der Zeit von 2020 bis 2024 zu vier Meistertiteln und zwei Pokalsiegen und wurde dreimal zum Trainer des Jahres in Schweden gewählt. Seine erste Trainingseinheit mit der BG Göttingen wird am Donnerstagmittag stattfinden. Kenneth Desloovere bleibt ihm dabei als Assistenztrainer zur Seite.
Besonders bemerkenswert ist, dass auch der Sänger Johannes Strate von der Band Revolverheld im Publikum anwesend war, sich spontan für den Besuch des Spiels entschieden hatte und damit zum Rahmenprogramm des Events beitrug. Insgesamt waren 1768 Fans in der S-Arena versammelt, um das Spiel zu verfolgen.