
Die Polizei Bad Nenndorf führte zu Beginn der Motorradsaison eine umfassende Kontrolle von Bikerfahrzeugen am Nienstedter Pass im Deister durch. Die Überprüfung fand auf einer Strecke zwischen Messenkamp im Landkreis Schaumburg und Nienstedt im Landkreis Hameln-Pyrmont sowie in Apelern im Landkreis Schaumburg statt. Insgesamt wurden 18 Motorräder kontrolliert, wobei bei 11 Fahrzeugen Mängel festgestellt wurden.
Besondere Auffälligkeiten während der Kontrollen waren das Fehlen erforderlicher Dokumente bei mehreren Motorradfahrern. Ein Fahrer manipulierter sein Kennzeichen mit Aufklebern, zudem wiesen zwei Motorräder nicht zugelassene Fußrastanlagen auf. Auch die Reifen der Motorräder waren nicht in einwandfreiem Zustand; einige waren stark abgenutzt. Die Polizei rät daher, insbesondere zu Saisonbeginn das Reifenprofil eingehend zu überprüfen. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden zudem Biker-Safety-Touren in Südniedersachsen angeboten. Außerdem installierte die Polizei an mehreren Ortseingängen „Geschwindigkeitstrichter“ mit Tempolimits von 50 oder 70 km/h, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Tipps für Motorradfahrer
Darüber hinaus sind die Bremsen einer genauen Kontrolle zu unterziehen, inklusive der Bremsbeläge und der Bremsflüssigkeit. Auch die Antriebskette sollte regelmäßig auf Spannung und Schmierung überprüft werden. Für längere Reisen empfiehlt es sich, einen technischen Check mit ausreichend Vorlauf durchzuführen, um alle wichtigen Komponenten des Motorrads an die geplante Belastung anzupassen und so die Sicherheit während der Tour gewährleisten zu können.