
Marko Grgic, ein talentierter deutscher Handball-Nationalspieler, steht im Fokus von Wechselgerüchten zur TSV Hannover-Burgdorf. Berichten zufolge wird Grgic als einer der Hauptkandidaten für einen vorzeitigen Wechsel innerhalb der Handball-Bundesliga gehandelt. Er hat erst im Februar 2024 seinen Vertrag beim ThSV Eisenach bis 2027 verlängert, doch die aktuellen Spekulationen könnten die Situation verändern.
Die TSV Hannover-Burgdorf soll laut Informationen die besten Chancen auf Grgic haben, dessen Trainer Christian Prokop und Sportchef Sven-Sören Christophersen die Bemühungen um ihn intensivieren. Grgic hat sich intern bereits für einen Wechsel zu den „Recken“ ausgesprochen, was die Gerüchte weiter anheizt. Es wird berichtet, dass eine hohe Ablösesumme für einen vorzeitigen Wechsel erwartet wird, möglicherweise bei rund 50.000 Euro liegen könnte, während der ThSV Eisenach bis zu 400.000 Euro als Abschreckung für einen schnellen Transfer verlangen könnte.
Aktueller Status und WM-Teilnahme
Grgic, der derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft teilnimmt, hat am vergangenen Samstag gegen Brasilien (28:26) gespielt und teilt sich mit Renars Uscins den zweiten Platz in der Torschützenliste der Handball-Bundesliga mit jeweils 126 Treffern. Trotz der anhaltenden Gerüchte über einen Wechsel zu den „Recken“ betont Grgic, dass er sich auf sein Engagement in Eisenach konzentrieren und versuchen wolle, die Nebengeräusche auszublenden. Er kündigte an, dass er den Vertrag in Eisenach bis 2027 voraussichtlich einhalten werde.
Für den Fall eines tatsächlichen Wechsels sei ein Rückspiel zwischen der TSV Hannover-Burgdorf und ThSV Eisenach angesetzt, das Anfang Mai stattfinden wird. Im Hinspiel am 5. Oktober 2024 erzielte Grgic fünf Tore, beim Sieg der Hannoveraner mit 28:26.
In Eisenach wird bereits nach einem potenziellen Nachfolger für Grgic gesucht, und Oskar Joelsson wurde als eine Option verpflichtet, sollte Grgic die Mannschaft verlassen.