HelmstedtNiedersachsen

Heizölpreise in Helmstedt: Aktuelle Kosten und Trends im Januar 2025!

Die Heizölpreise in Niedersachsen sind am 16. Januar 2025 gestiegen und betragen nun 104,49 Euro für 100 Liter. Besonders im Landkreis Helmstedt liegt der Preis für 100 Liter Heizöl bei 103,98 Euro, wenn man 3000 Liter kauft.

Die Preisspanne im Landkreis Helmstedt variiert je nach Abnahmemenge. Für 500 Liter müssen Verbraucher 117,88 Euro zahlen, während der Preis für 1000 Liter bei 109,32 Euro liegt. Bei einer Abnahme von 1500 Litern kostet das Heizöl 106,66 Euro, 2000 Liter kosten 105,71 Euro und 2500 Liter schlagen mit 104,85 Euro zu Buche. Bei 5000 Litern sinkt der Preis auf 102,49 Euro.

Preisentwicklung und Lieferfristen

Die Heizölpreise in Helmstedt haben sich im letzten Monat wie folgt entwickelt: Am 1. Januar 2025 lag der Preis bei 98,87 Euro, während er am 15. Januar 2025 mit 103,08 Euro einen Anstieg verzeichnete. Die aktuelle Lieferfrist beträgt durchschnittlich 20 Arbeitstage. Die Kaufaktivität im Landkreis Helmstedt bleibt hoch, während das Preisniveau im Vergleich zum Vorjahr als sehr niedrig angesehen wird.

Die Situation auf dem Heizölmarkt ist durch die allgemeine Marktentwicklung und die Ölpreisentwicklung an der Börse geprägt. Das Unternehmen HeizOel24 hebt hervor, dass die Heizölpreise regionalen Schwankungen unterliegen und derzeit für Niedersachsen aktualisiert werden. Verbraucher können über einen Preisrechner ihre Postleitzahl eingeben, um Angebote von verschiedenen Heizölhändlern zu vergleichen und zwischen unterschiedlichen Lieferanten zu wählen.

Im Hinblick auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2024 in Kraft tritt, gibt es einige Regelungen, die die Nutzung von Heizöl betreffen. So tritt ab 2024 eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen in Kraft und es besteht eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind. Jedoch sind bestimmte Anlagenkategorien von dieser Pflicht ausgenommen, ebenso wie Eigentümer von Einfamilienhäusern. Zudem stehen Fördermittel für den Austausch veralteter Heizsysteme zur Verfügung.

Aktuell nutzen in Deutschland 30,4% der Wohngebäude Heizöl, was etwa 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Niedersachsen sind es 18,3%, also rund 0,4 Millionen Gebäude, die auf Heizöl angewiesen sind. Heizölpreise werden täglich aktualisiert, wie auch news.de und HeizOel24 reiterieren.