
Das Drömlingsfest wird vom 12. bis 14. September 2025 rund um das Schloss Wolfsburg stattfinden. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Wolfsburg und den Landkreis Helmstedt ausgerichtet, in Kooperation mit dem Unesco-Biosphärenreservat Drömling und dem Verein zur Förderung der Umweltbildung (VFU) Naturpark Drömling. Das Fest richtet sich an Familien und bietet zahlreiche Stände sowie ein abwechslungsreiches Programm.
Besucher dürfen sich auf Auftritte regionaler und überregionaler Bands sowie DJs auf drei Bühnen freuen. Zudem ist ein umfassendes Programm für Familien und Kinder sowie weitere Aktivitäten für alle Altersgruppen in Planung. Die Vorbereitungen für das Fest haben bereits Ende 2024 begonnen. Das letzte Drömlingsfest im September 2023 auf der Burg Brome zog tausende Besucher an, und für 2025 werden bis zu 5000 Besucher pro Tag erwartet.
Vielfältiges Angebot und Nachhaltigkeit
Mit dem Drömlingsfest wird nicht nur ein kulturelles Ereignis ins Leben gerufen, sondern auch ein Bekenntnis zur Natur und zur regionalen Wirtschaft abgelegt. „Das Fest vereint Natur, Kultur und Wirtschaft“, betonte Dennis Weilmann. Der Landrat Gerhard Radeck hob die Bedeutung der Region und der Verbindungen zwischen den Menschen hervor. Ziel des Festes ist es, Traditionen zu bewahren, Vereine zu vernetzen und die Region nachhaltig zu stärken.
In den kommenden Monaten wird das Programm weiterentwickelt, und interessierte Akteure sowie Vereine sind eingeladen, sich zu beteiligen und Ideen einzubringen. Anmeldungen von Chören und regionalen Bands für das musikalische Programm liegen bereits vor, und rund 100 Beteiligte an Ständen und auf Bühnen werden erwartet. Regionale Vermarkter, darunter Bio- und Hofläden, werden naturnahe Produkte anbieten. Die Eintrittspreise sind noch nicht festgelegt, jedoch sollen für Familien Vergünstigungen angeboten werden.
Eine neue Website zum Drömlingsfest wird in Kürze online gehen, um weitere Details und Überraschungen anzukündigen, wie [WAZ Online](https://www.waz-online.de/lokales/wolfsburg/droemlingsfest-rund-um-das-schloss-wolfsburg-das-ist-geplant-U5KZAGSQBJGYZEUXNMWEWGZFGE.html) berichtet. Auch [Wolfsburg.de](https://www.wolfsburg.de/newsroom/2025/01/droemlingsfest-2025) hebt hervor, dass das Fest nach der UNESCO-Anerkennung des Drömlings im Jahr 2023 zurück nach Niedersachsen kehrt und erstmals gemeinschaftlich von der Stadt Wolfsburg und dem Landkreis Helmstedt veranstaltet wird.