AurichNiedersachsen

HFC-Damen jubeln über 10:0-Sieg – Nächster Gegner TuS Spohle!

Die HFC-Damen haben mit einem eindrucksvollen 10:0-Sieg gegen TSR Olympia auf sich aufmerksam gemacht. Diese Leistung könnte entscheidend sein, da Antje Müller und das Team auch im kommenden Spiel gegen TuS Spohle punkten möchten. Ein möglicher Tabellenplatz drei scheint in greifbare Nähe zu rücken und könnte in der weiteren Saison von Bedeutung sein.

Gleichzeitig erfreuen sich die Seniorenbegegnungen des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) wachsender Beliebtheit. So spielt TuR Eintracht Sengwarden in der höchsten Spielklasse der Altersklasse 40. Am Freitag um 20 Uhr stehen sie im regionalen Punktspiel gegen TuS Sandhorst in der Sporthalle an der Auricher Johanniskirche auf dem Feld. Ein Sieg wäre für den Klassenerhalt von großer Bedeutung.

Weitere Entwicklungen im Tischtennis

Der TuS Sande, derzeit auf dem 8. Platz, steht vor einem Schlüsselspiel im Abstiegskampf gegen SV Ofenerdiek, das am Sonntag um 15 Uhr ausgetragen wird. Abteilungsleiter Frank Black wird ein Team aus angeschlagenen Stammspielern und Nachrückern formieren müssen. Zudem verlor TSR Olympia am letzten Spieltag, bei ihrem Heimspiel gegen Heidmühler FC, mit 0:10 Punkten.

Die sensationellen Punkte des HFC stammen von den Doppeln Walter/Sander und Müller/Garcia sowie den Einzelspielerinnen Walter, Müller, Sander und Garcia. Am Freitag treten beide Teams erneut an: MTV Jever II spielt gegen die Südstädterinnen um 20 Uhr im Mariengymnasium, und der HFC trifft um 20:15 Uhr in der Beethovenhalle auf TuS Spohle. TSR Olympia hat derweil ihr letztes Auswärtsspiel der Saison beim VfL Edewecht, dem derzeitigen Fünften, um 20 Uhr.

Parallel dazu läuft die Punktspielrückrunde der Spielzeit 2024/2025, wie der Verband TTVN mitteilt. Ein Highlight in dieser Spielzeit sind die bevorstehenden Landesmeisterschaften der Altersklassen 60 bis 85, die am 8. und 9. März 2025 in Georgsmarienhütte stattfinden. Mit insgesamt 146 Startern – 115 Herren und 31 Damen – verspricht dieses Turnier großes Wettkampfvergnügen. Torsten Gerken vom VfL Sittensen und Horst Dangers vom TK Jahn Sarstedt werden als Titelträger in ihren jeweiligen Altersklassen erwartet.

Ein wichtiges Detail ist, dass für die Teilnahme an den Wettbewerben eine Turnierlizenz erforderlich ist, die seit dem 1. Juli 2024 eingeführt wurde. Die Anmeldefrist für die Einzelwettbewerbe endete bereits am 26. Februar 2025, während die Meldungen für die Mixed- und Doppelwettbewerbe bis zum 8. März 2025 laufen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht Hilmar Heinrichmeyer, der Ressortleiter für Seniorensport beim TTVN, unter hmeyer@ttvn.de zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Live-Ergebnisse via MKTT-Online verfügbar.