Leer

Chinas erster Corgi-Polizeihund: Bonus verloren, aber Herzen gewonnen!

Fu Zai, Chinas erster Corgi-Polizeihund, hat durch Fehlverhalten am Arbeitsplatz seinen Jahresendbonus verloren. Am Weifang Public Security Bureau wurde der einjährige Hund, der im Januar 2024 als vier Monate alter Welpe eingestellt wurde, aufgrund von Vorfällen wie dem Einschlafen während des Dienstes und Urinieren in seinem Futternapf bestraft. Diese Vorfälle führten dazu, dass seine Leckerlis und Spielzeuge als humorvolle Maßnahme vor der Kamera konfisziert wurden.

Trotz dieser Missgeschicke wurde Fu Zai für seine außergewöhnlichen Leistungen als Sprengstoffspürhund geehrt. Der talentierte Hund trat im Oktober 2024 als voll qualifizierter Polizeihund in Dienst und hat seither zahlreiche Sicherheitsaufgaben erfolgreich gemeistert. Der Account „Corgi-Polizeihund Fu Zai und seine Kameraden“ auf der Plattform Douyin, wo über 384.000 Follower die Geschichten des Hundes verfolgen, teilt regelmäßig seinen Werdegang und seine Erlebnisse.

Besondere Ehrung und Geschenke

In einer feierlichen Geste erhielt Fu Zai ein luxuriöses Geschenkpaket zum bevorstehenden chinesischen Neujahrsfest. Das Paket enthielt Gourmet-Haustierleckereien, wie Pacific Hering, Kürbissuppe und Dumplings. Diese Zusicherung seines Wohlbefindens kam nach der Veröffentlichung eines humorvollen Videos, in dem die Polizei klarstellte, dass Fu Zai nicht leer ausgegangen sei.

Die Polizei honorierte Fu Zai zudem mit dem Annual Award of Defying Fate für seine außergewöhnlichen Dienste. Ein Polizeibeamter äußerte den Wunsch, dass Fu Zai und seine tierischen Kollegen gesund bleiben und dass die Menschen freundlich zu Tieren sein sollten, was die große Wertschätzung und Unterstützung in der Online-Community widerspiegelt, die für Fu Zai kämpfte und über seine Missgeschicke scherzte.

Die Geschichte von Fu Zai zeigt nicht nur die Herausforderungen, vor denen Polizeihunde stehen, sondern auch die humorvolle und liebevolle Verbindung, die zwischen den Tieren und ihren menschlichen Kollegen besteht, wie nau.ch berichtet. Darüber hinaus hebt euronews.com die besonderen Fähigkeiten dieses Corgis hervor und die Beliebtheit, die er durch seine Abenteuer und Missgeschicke in der Öffentlichkeit gewonnen hat.