Northeim

Erfolgreiche Zertifizierung: Neue Assistenzkräfte für Inklusion in Northeim!

In einer feierlichen Zeremonie haben am 15. März sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kurs „Assistenzkräfte für Menschen mit Behinderung“ an der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventen präsentierten individuelle Prüfungen, die praxisorientierte Lösungsansätze und Fachwissen in verschiedenen Schwerpunkten umfassten.

Zur Vorbereitung auf die Prüfungen setzten sich die Teilnehmenden über einen Zeitraum von fünf Monaten intensiv mit den Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen auseinander. Die Kursinhalte beinhalteten Themen wie Resilienz, kulturelle Aspekte der Inklusion, Ernährung bei Multipler Sklerose und inklusive Ansätze in Schule und Sport sowie Aspekte der Eltern- und Arbeitsassistenz. Einige der Facharbeiten behandelten spezifische Themen wie Ableismus, die Arbeit in Frauenhäusern mit Frauen mit Behinderung, Inklusion und Duchenne Muskeldystrophie.

Feierliche Zertifikatsübergabe und zukünftige Angebote

Bei der Zertifikatsübergabe zeigten sich Stefanie Turano, Programmbereichsleiterin der KVHS Northeim, und Tanja Kemmling, Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 34, beeindruckt von der Vielfalt der mündlichen Prüfungen. Jörg Hüddersen, Leiter der KVHS, überreichte die Zertifikate und sprach den Absolventen Glückwünsche und Anerkennung aus.

Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit Pro Inklusion konzipiert und trägt zur gelebten Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben bei. Die KVHS Northeim kündigte an, dass der nächste Lehrgang am 21. November beginnen wird. Für weitere Informationen steht die KVHS unter der Telefonnummer 05551/7088222 zur Verfügung.