NortheimUmwelt

Gelbe Säcke: Verteilung läuft reibungslos im Landkreis Northeim!

Im Landkreis Northeim warten im Lager der Firma Mittelstädt in Uslar Gelbe Säcke auf die Verteilung an die Ausgabestationen. Heike Mittelstädt, Geschäftsführerin der Mittelstädt Recycling GmbH, hat bestätigt, dass es keinen Engpass mit Gelben Säcken im Kreis Northeim gibt. Vor Weihnachten wurde bereits das Jahreskontingent von 2,8 Millionen Säcken ausgeliefert. Darüber hinaus wurden zusätzliche Säcke gekauft und an Stadt- und Gemeindeverwaltungen geliefert. Ende Januar 2025 traf eine neue Lkw-Ladung mit Gelben Säcken für das erste Quartal ein.

Die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt in einem geregelten Rhythmus an die Kommunen, alle drei Wochen (montags). So erhielt Einbeck 50 Kartons mit je 50 Rollen, während in Bodenfelde weniger Säcke geliefert wurden. Kommunen haben die Möglichkeit, bei höherem Bedarf nachzubesorgen. Mittelstädt äußerte Bedenken zur Zweckentfremdung der Gelben Säcke, da Gewerbebetriebe häufig an Ausgabestellen für Privathaushalte die Säcke abholen. Verbraucher dürfen maximal zwei Rollen pro Person im Jahr abholen.

Füllgewicht und Recycling

Die Gelben Säcke wiegen im Durchschnitt 1,5 Kilogramm. Sollte das Gewicht über 2 Kilogramm liegen, wird von einer falschen Befüllung ausgegangen. Besonders nach Ferienzeiten werden häufig falsch befüllte Säcke beobachtet, die Lebensmittel oder Windeln enthalten. Neben den Gelben Säcken können auch Styropor-Verpackungen zur Abfuhr bereitgestellt werden. Der durchschnittliche Verbrauch pro Einwohner im Landkreis beträgt 13 Säcke pro Jahr, was insgesamt 1,7 Millionen Säcken entspricht. Die Firma Mittelstädt bestellt jährlich rund 2,8 Millionen Säcke, um den Bedarf zu decken.

Die fachgemäße Entsorgung von Verpackungsabfällen im Gelben Sack ist entscheidend für die Gewinnung wertvoller Sekundärrohstoffe. Wie die Webseite von Mittelstädt Recycling berichtet, werden alte PET-Getränkeflaschen zu neuen Flaschen verarbeitet und Konservendosen in Autokarosserien recycelt. In Deutschland werden durch das Recycling von Verpackungen jährlich über 3 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Zudem ist es wichtig, dass nur korrekt befüllte Gelbe Säcke dem Recyclingprozess zugeführt werden können.