
Am 29. Januar 2025 plant die Landesjägerschaft Niedersachsen eine bedeutende Demonstration in Hannover. Diese soll am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, im Bereich des Schützenplatzes und des Landtages stattfinden. Die Veranstaltung beginnt mit einer Auftaktkundgebung auf dem Schützenplatz, gefolgt von einem Demonstrationszug zum Landtag. Der Abschluss der Kundgebung ist auf dem Platz der Göttinger Sieben und den angrenzenden Grünflächen am Leibnizufer vorgesehen, wie Sehnde News berichtet.
Parallel zu dieser Veranstaltung findet eine weitere Demonstration von Tierschützern in der Innenstadt statt. Ihr Demonstrationszug startet am Holzmarkt und endet auf dem Hannah-Arendt-Platz. Im Zuge beider Kundgebungen wird die Karmarschstraße zwischen Friedrichswall und Schmiedestraße für den Verkehr gesperrt. Die Polizei Hannover empfiehlt Verkehrsteilnehmern, sich auf mögliche Beeinträchtigungen einzustellen, mehr Zeit einzuplanen und gegebenenfalls den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Am Donnerstagvormittag stehen zudem nur sehr begrenzt Parkplätze auf dem Schützenplatz zur Verfügung.
Hintergrund zu den Protesten
Die Protestaktionen stehen im Kontext der derzeitigen Diskussion um das neue Niedersächsische Jagdgesetz (NJagdG). Am 16. Dezember 2024 fand eine öffentliche Diskussionsveranstaltung der grünen Landtagsfraktion statt, in der zentrale Argumente der Jäger nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Besonders umstritten ist ein geplantes pauschales Verbot der Ausbildung von Jagdhunden am lebenden Wild, welches von der grünen Ministerin Miriam Staudte angestrebt wird. Außerdem setzen sich einige Vertreter von Tierrechtsorganisationen für die langfristige Abschaffung der Jagd ein. Die SPD-Fraktion hat sich bisher nicht klar von den ideologisch begründeten Verboten distanziert. Der Gesetzentwurf der rot-grünen Landesregierung wird als schädlich für Natur- und Tierschutz sowie die Jagd erachtet.
Die angesprochene Demonstration trägt das Motto „Jetzt geht’s ums Ganze – Jagd sichern, Natur bewahren!“ und beginnt am 30. Januar 2025 um 10:00 Uhr auf dem Schützenplatz, gefolgt von einem Marsch zum niedersächsischen Landtag. Details zur Organisation sollen zeitnah bereitgestellt werden, und die Geschäftsstelle der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. ist ab dem 02. Januar 2025 telefonisch sowie per E-Mail erreichbar, wie LJN hinweist. Der Erfolg des Protests wird maßgeblich von der geschlossenen Teilnahme der Jäger abhängen.