FeuerwehrStade

Brandkatastrophe in Stade: Reihenhaus völlig zerstört – 200.000 Euro Schaden!

Am 13. Februar 2025 brach ein verheerender Brand in einem Reihenhaus im Sprehenweg in Stade aus. Das Feuer zerstörte das Gebäude vollständig, was zu einem geschätzten Schaden von etwa 200.000 Euro führte. Rund 100 Feuerwehrkräfte von der Ortswehr Stade sowie aus umliegenden Gemeinden waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen und ein Übergreifen auf benachbarte Häuser zu verhindern. Die Brandmeldung erfolgte durch Anwohner um 5:20 Uhr, als dichtes Rauch aus dem Dach drang und das Erdgeschoss bereits in Vollbrand war.

Das Feuer breitete sich schnell über das Obergeschoss bis ins Dachgeschoss aus. Feuerwehrleute arbeiteten mehrere Stunden, um den Brand unter Kontrolle zu bringen, was ihnen nach etwa vier Stunden gelang. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da der 47-jährige Bewohner des Hauses zum Zeitpunkt des Feuers nicht zu Hause war. Das Gebäude ist nun unbewohnbar, und die Polizei hat erste Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wobei die genauen Umstände derzeit unklar sind. Weitere Untersuchungen durch Brandexperten der Polizeiinspektion Stade sind geplant, wie Süderelbe24 berichtete.

Ähnliche Vorfälle in anderen Regionen

Ein weiterer Brand ereignete sich am späten Freitagabend in einem Reihenhaus in Buchenbach, im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Hier entstand ein Schaden von mindestens 500.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen könnte das Feuer in der Garage ausgebrochen sein und sich auf die Fassade sowie das Hauptgebäude ausgeweitet haben. Die Feuerwehr war kurz nach Mitternacht noch im Einsatz, um eine Ausbreitung der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Während mindestens ein angrenzendes Haus leicht beschädigt wurde, blieb es bewohnbar. Das betroffene Haus war ebenfalls zunächst unbewohnbar, jedoch gab es auch hier keine Verletzten, wie Stern berichtete.