Uelzen

Frühe Hilfen für Eltern: Nächste Beratung am 16. Januar in Wrestedt!

Am 6. Januar 2025 wurde über die „Frühen Hilfen“ im Landkreis Uelzen berichtet, die Eltern bei der Erziehung und Versorgung ihrer Kinder unterstützen. Diese Initiative hat zum Ziel, die Eltern zu stärken und die gesunde Entwicklung von Kindern zu fördern. Michaela Pohlmann, eine Diplom-Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin, wird die Beratung zu den Angeboten der „Frühen Hilfen“ im Landkreis durchführen.

Die nächste Beratung findet am Donnerstag, den 16. Januar 2025, von 11.30 bis 12.30 Uhr im Familienzentrum Wrestedt, Am Sportzentrum 2a, statt. Eine Anmeldung vor Ort ist erforderlich. Alternativ können persönliche oder telefonische Beratungen nach individueller Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Interessierte können Michaela Pohlmann unter der Telefonnummer 0581 82-311 oder per E-Mail unter m.pohlmann@landkreis-uelzen.de kontaktieren.

Forschungen zu psychischer Gesundheit bei Müttern

Zusätzlich wurde untersucht, welche psychischen Diagnosen Mütter nach der Geburt im Vergleich zu kinderlosen Frauen aufweisen. Diese Studie basiert auf 5,14 Millionen Datensätzen von Frauen, die zwischen 2017 und 2022 bei der BARMER Krankenkasse versichert waren. Die Ergebnisse der Studie werden im Kontext der begrenzten Aussagekraft von Abrechnungsdaten präsentiert, wie die Webseite für frühe Hilfen berichtet.

Ein weiteres Forschungsteam hat die Perspektiven geflüchteter ukrainischer Mütter mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren analysiert. Durch Tiefeninterviews mit ukrainischen Müttern und einem Vater wurden erhebliche psychische Belastungen der Mütter sowie der Verdacht auf eine ähnliche Belastung der Kinder festgestellt. In diesem Zusammenhang wird ein hoher psychotherapeutischer Bedarf erwartet. Darüber hinaus wird die Diskussion über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit von Kindern und Familien geführt, begleitet von Empfehlungen zur gesellschaftlichen Reaktion auf diese Herausforderungen.