Vechta

Kostenloser „Feel Good Day“ für Alleinerziehende in Vechta!

Der Arbeitskreis für Alleinerziehende im Landkreis Vechta plant am 14. Juni 2025 eine Veranstaltung mit dem Titel „Feel good and relaxed Day“. Diese Initiative richtet sich an Allein- und Getrennterziehende und soll ihnen Unterstützung sowie Austauschmöglichkeiten bieten. Der kostenfreie Event findet im Gulfhaus Vechta statt und wird von der Ersten Stadträtin Sandra Sollmann eröffnet.

Das Programm umfasst verschiedene Workshops, Austauschformate und Entspannungsübungen. Ein besonderes Highlight ist ein Impulsreferat zum Thema Künstliche Intelligenz im Familien-Alltag. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, aus acht unterschiedlichen Workshops zwei auszuwählen, die sich mit Themen wie Familienrecht, Selbsthilfe, Leichtigkeit, Yoga, Künstliche Intelligenz und Karriere-Tipps befassen. Alle Referentinnen und Referenten stammen aus der Region und bringen somit lokale Expertise mit.

Gemeinsamer Austausch und Mittagessen

Ein gemeinsamer Mittagsimbiss ermöglicht es den Teilnehmenden, sich untereinander auszutauschen. Der Arbeitskreis für Alleinerziehende wurde 2018 auf Initiative von Renate Hitz, Sabine Orth und Astrid Brokamp gegründet und verfolgt das Ziel, die Belange von Alleinerziehenden zu unterstützen. Beteiligt sind Institutionen wie die Arbeitsagentur, das Jobcenter Vechta, das Jugendamt, das Familienbüro Vechta, die Caritas und die Diakonie. Zudem organisiert der Arbeitskreis alle zwei Monate einen Online-Austausch für getrennterziehende Eltern. Ein Informationsflyer mit Beratungsstellen und Hilfsangeboten im Landkreis wird ebenfalls zur Verfügung gestellt, wie OM Online berichtete.

Eine ähnliche Veranstaltung, ebenfalls als „Feel Good & Relaxed-Day“ bezeichnet, fand am 15. Juni 2024 statt und bot zahlreiche Workshops zu Themen wie Familienrecht, Stressbewältigung und finanzieller Vorsorge. Diese Veranstaltung richtete sich an Erziehungsberechtigte, die getrennt- oder alleinerziehend sind oder sich so fühlen. Die Workshops umfassten beispielsweise rechtliche Informationen, Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie kreative Angebote. Der Veranstaltungsort war der BDKJ-Jugendhof in Vechta, und die Anmeldung verlief über die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vechta, wie vechta.de ausführte.