Verden

Feierliches Lätare-Fest in Verden: Brot und Heringe für Alle!

Die Stadt Verden feiert am Kirchensonntag Lätare, dem 30. März 2025, ein großes Innenstadtfest, das an eine alte Tradition erinnert. Diese Tradition geht auf Klaus Störtebeker zurück, der im Jahr 1401 der Stadt Brot und Heringe hinterließ. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und findet auf dem Rathausplatz statt, begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten zählt ein Unterhaltungsprogramm mit Puppenspieler Werner Momsen sowie musikalischer Begleitung durch das Verdener Blasorchester und den Shanty-Chor Verden. Die musikalische Darbietung des Blasorchesters und des Shanty-Chors ist von 14:20 bis 14:40 Uhr eingeplant. Neu in diesem Jahr sind die Spielangebote der Fogelvreien zum Thema Piraterie, die speziell für Kinder gestaltet sind.

Veranstaltungsdetails und Ehrengäste

Der Höhepunkt der Veranstaltung ist der Auftritt von Störtebeker, dargestellt von Schauspieler Bernd Maas, um 15:30 Uhr, bei dem auch Brot und Heringe verteilt werden. Zu den politischen Ehrengästen zählen Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi, der seit 2023 im Kabinett von Stephan Weil tätig ist, sowie die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller, die seit 2021 im Verteidigungsministerium agiert.

Zusätzlich zu den Feierlichkeiten gibt es verschiedene Benefiz-Aktionen rund um Lätare, darunter Schokoladenheringe für Viertklässler und Fischgerichte für Seniorenheime. Am 31. März findet zudem ein Fischessen in der Verdener Stadthalle statt, dessen Erlöse lokalen Vereinen und Gruppen zugutekommen werden.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung wird auf die Webseite der Stadt Verden verwiesen, die detaillierte Angaben zu dem Fest präsentiert (verden.de).

Über die Lätare-Spende und die damit verbundenen Feierlichkeiten berichtete auch die Weser-Kurier.