
Im Landkreis Verden werden regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Diese Maßnahmen sind notwendig, da überhöhte Geschwindigkeiten eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle darstellen. Sowohl die Polizei als auch der Landkreis selbst sind für die Überwachung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zuständig. Ein Radarmessfahrzeug des Landkreises wird dabei eingesetzt, um an Unfallschwerpunkten und Schulwegen die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu kontrollieren.
Aktuelle Blitzer-Termine im Landkreis umfassen:
- Montag, 31.03.2025:
- Flecken Ottersberg: L154, L132
- Stadt Verden (Aller): L203, B215
- Dienstag, 01.04.2025:
- Gemeinde Kirchlinteln: K22, L171, K38
- Mittwoch, 02.04.2025:
- Samtgemeinde Thedinghausen: L354, L331
- Flecken Ottersberg: K2, L155
- Donnerstag, 03.04.2025:
- Gemeinde Dörverden: B215, K14
- Freitag, 04.04.2025:
- Stadt Achim: L158
Vergangene Blitzer-Termine
In den letzten Tagen wurden die folgenden Blitzer-Termine bereits durchgeführt:
- Montag, 24.03.2025:
- Gemeinde Dörverden: B215, K14
- Gemeinde Oyten: L168
- Dienstag, 25.03.2025:
- Stadt Achim: L158, K6
- Flecken Ottersberg: L154, L132, K9
- Mittwoch, 26.03.2025:
- Samtgemeinde Thedinghausen: L331, L203, L202
- Gemeinde Oyten: L168
- Donnerstag, 27.03.2025:
- Gemeinde Dörverden: B215, K14
- Freitag, 28.03.2025:
- Stadt Verden (Aller): L203, B215
In Deutschland müssen Fahrzeugführer bestimmte Regeln und Vorschriften im Straßenverkehr einhalten, wobei die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eine der wichtigsten Verkehrsregeln darstellt. Autofahrer, die bei Geschwindigkeitskontrollen von der Polizei erwischt werden, müssen mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und möglicherweise einem Fahrverbot rechnen, wie bussgeld-info.de berichtet. Regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen sind entscheidend, um die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit zu fördern.
Für weitere Informationen zu den laufenden Kontrollen und der aktuellen Lage im Straßenverkehr im Landkreis Verden besuchen Sie bitte kreiszeitung.de.